Bobi Wine, 2018

PICTUREDESK.COM

Radiokolleg

100 Songs: Geschichte wird gemacht (4)

Bobi Wine - Kyarenga (Uganda, 2018)

Uganda wird seit beinahe vierzig Jahren von Yoweri Museveni regiert. 2017 ließ er die Verfassung des zentralafrikanischen Staates mit rund 45 Millionen Einwohnern ändern und die Altersbeschränkung von maximal 75 Jahren für das Präsidialamt aufheben. Der prominenteste Kämpfer gegen diese Maßnahme wurde bald der Reggae- und Dancehall-Musiker Bobi Wine. Der Musiker wurde 2017 zum Abgeordneten zum Parlament gewählt. Im Mai 2018 erschien Bobi Wines Single "Kyarenga". Das Liebeslied ließ sich sehr leicht als Allegorie auf die Zustände im Land verstehen. Bald schon gründete Bobi Wine eine politische Bewegung - People Power, alle Macht geht vom Volk aus - sowie eine Partei - die National Unity Platform. Der Musiker wurde mit Strafen und Gewalt eingeschüchtert. Trotzdem trat er gegen den Langzeitpräsidenten Museveni bei umstrittenen Wahlen an, wo er letztlich rund ein Drittel der Stimmen erhielt.

Co-Host: Robert Stadlober

Service

Radiokolleg-Podcast

Sendereihe

Gestaltung

  • Stefan Niederwieser