Journal-Panorama

Wir bleiben, wie wir sind!

Zehn Jahre nach den Terroranschlägen von Paris

Am 13. November 2015 töten Kommandos der Terrormiliz Islamischer Staat in Paris bei einer Serie koordinierter Anschläge 130 Menschen. Außerdem sterben sieben Terroristen. In der Konzerthalle Bataclan richten sie ein Massaker an, Bars und Restaurant werden beschossen, am Nationalstadion Stade de France sprengen sich während des Fußball-Länderspiels Frankreich-Deutschland drei Attentäter in die Luft. Kurz nach den Anschlägen versprach der damalige Präsident Francois Hollande seinen Landsleuten: "Frankreich wird sich nicht ändern! Wir bleiben, wie wir sind." Doch stimmt das? Wie haben die tödlichen Attacken die französische Gesellschaft verändert? Hören Sie dazu auch ein Gespräch mit Frankreich-Korrespondentin Cornelia Primosch.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung