Aureum

SOFIJA PALUROVIC

Intrada - Österreichs Musizierende im Porträt

CHAKA – Die neue Chorakademie des Bachchors Salzburg ++ 10 Jahre AUREUM Saxophonquartett ++ "Warum Klassik?" - Die 6. Staffel

CHAKA – Die neue Chorakademie des Bachchors Salzburg

Der Salzburger Bachchor zählt zu den führenden Konzertchören Österreichs. Seit dieser Saison öffnet er seine Türen nun auch für die nächste Generation: Mit CHAKA, der neuen Chorakademie unter der Leitung von Thomas Schneider, entsteht in Salzburg ein Ausbildungsprojekt für junge Sängerinnen und Sänger.
In regelmäßigen Proben, Workshops und Konzerten lernen die Teilnehmenden, was professionelles Chorsingen ausmacht: von der Atemtechnik bis zum Ensembleklang.
(Gestaltung: Andreas Maurer)


Warum Klassik - Der Podcast des RSO Wien
(6) "Loslassen und Musi machen": Marta Kordykiewicz & Christian Hollensteiner

Wie in einem Sonatensatz wiederholt sich gegen Ende alles noch einmal: Noch ein Cello, noch eine Trompete. Noch eine Polin und noch ein Steirer. Noch einmal familiäre Prägung, noch einmal die Magie des Zusammenspiels und noch einmal Musik unterm Weihnachtsbaum. Aber Marta und Christian erzählen darüber ganz neue Geschichten.


10 Jahre Aureum Saxophon Quartett

Die Gründungsgeschichte des Aureum Saxophon Quartetts wurzelt in einer Lehrveranstaltung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Mittlerweile kann das österreichische Ensemble auf zehn gemeinsame Jahre zurückblicken. Zum Jubiläum hat Aureum ein neues Konzertprogramm entwickelt: "Umami". Die Premiere findet am 14. November im Wiener Lorely-Saal statt. In der Intrada erzählen zwei der Ensemblemitglieder vorab über die künstlerischen Entwicklungen und Erlebnisse der vergangenen Jahre: von choreografierten Bühnenshows, basisdemokratischer Beziehungsarbeit bis hin zum skurrilen Friedhofsauftritt in Estland.
(Gestaltung: Marie-Theres Himmler)

Service

Bachchor Salzburg

Aureum Saxophonquartett
Konzerthinweis:

UMAMI - die große AUREUM Jubiläumsshow
Freitag, 14. November 2025, 19:30 Uhr
Lorely-Saal, Penzinger Straße 72, 1140 Wien, Österreich

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Georg Friedrich Händel/1685 - 1759
Bearbeiter/Bearbeiterin: Wolfgang Amadeus Mozart /Neuinstrumentierung und Bearbeitung
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: John Dryden/1631 - 1700
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Karl Wilhelm Ramler /deutsche Fassung
Gesamttitel: Mozartwoche Salzburg 2025 / Das Alexander-Fest
Gesamttitel: Das Alexanderfest / Kantate in zwei Teilen von G. F. Händel HWV 75 in der Bearbeitung von Mozart KV Anh.A 58 (KV 591) für Sopran, Tenor, Baß, Chor und Orchester
Anderer Gesamttitel: Alexander's Feast or the Power of Musick / An Ode wrote in Honour of St. Cecilia
Titel: Die ganze Schar erhebt ein Lobgeschrei / Chor (da capo)
Alexander Fest
Chor: Bachchor Salzburg
Choreinstudierung: Michael Schneider
Solist/Solistin: Giovanni Michelini /Cembalo Continuo
Orchester: Camerata Salzburg
Leitung: Ivor Bolton
Länge: 01:39 min
Label: Bärenreiter

Komponist/Komponistin: Traditionell/Volksweise
Bearbeiter/Bearbeiterin: Rudi Pietsch
Titel: Purbacher Galopp / Bearbeitung für vier Saxophone
Ausführende: Aureum Saxophon Quartett
Länge: 01:48 min
Label: Preiser Records PR1573

Komponist/Komponistin: Johann Strauss
Titel: Eljen a Magyar! - Polka Schnell
Ausführende: MICHAEL UHR
Länge: 02:34 min
Label: DRCD-1508

Komponist/Komponistin: Zdenek Fibich
Titel: Ouvertüre zu der Oper "Sárka", op.51 (Heroische Oper in 3 Akten)
Leitung: Sylvain Cambreling
Orchester: Radio-Symphonieorchester Wien
Länge: 09:27 min
Label: Orfeo MP1802 (2 CD)

weiteren Inhalt einblenden