Marie-Janine Calic und Martha Georgiew

ORF/ANNA TILLER

Europa-Journal

Zuflucht Balkan - Das vergessene Exil?

Martha Georgiew hat im Rahmen der "Buch Wien"-Messe mit Marie-Janine Calic über den Zufluchtsort Balkan gesprochen.

Als Adolf Hitler 1933 in Deutschland an die Macht kam, waren vor allem der demokratische Westen und die kommunistische Sowjetunion Zufluchtsort für die hunderttausenden Verfolgten des NS-Regimes. Unter ihnen waren Jüdinnen und Juden, Roma und Sinti, Homosexuelle, Andersdenkende und politische Gegner, wie Kommunisten und Sozialdemokraten. Die meisten von ihnen wählten die USA, Großbritannien, Palästina und Südamerika als Exil. Doch wenig bekannt ist, dass auch die Länder Südeuropas viele Flüchtlinge aufgenommen haben. Allein im damaligen Jugoslawien haben mehr als 55.000 Menschen Schutz vor den Nationalsozialisten gefunden. Die deutsche Historikerin und Autorin Marie-Janine Calic erzählt in ihrem Buch "Balkan-Odyssee: Auf der Flucht vor Hitler durch Südosteuropa" Geschichten von berührenden Schicksalen.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe