OUTHERE CLASSICS
Vorgestellt
Neues von Mendelssohn und Brahms
Der Bratschist Paul Zientara und der Pianist Arthur Hinnewinkel spielen Brahms-Sonaten und Lieder - die Kontrabassistin Uxía Martínez-Botana sorgt mit "Mendelssohn X Files" für ein neues Mendelssohn-Erlebnis
17. November 2025, 11:30
"Von allen großen Komponisten der romantischen Ära ist Brahms mein Favorit", schreibt der französische Bratschist Paul Zientara. Gemeinsam mit dem Pianisten Arthur Hinnewinkel, den er aus Studienzeiten am Pariser Konservatorium kennt, hat Zientara ein erlesenes Brahms-Programm eingespielt. Es enthält die beiden Klarinettensonaten, die Brahms selbst für Bratsche und Klavier bearbeitet hat. Außerdem haben Zientara und Hinnewinkel eine Auswahl an Liedern und einen Violinsonatensatz für ihre Besetzung bearbeitet - und rücken damit den bronzenen Schönklang der Viola ins Rampenlicht.
Ebenfalls neue - tiefere - Töne verleiht Uxía Martínez Botana den Streichquartetten von Felix Mendelssohn Bartholdy. Die spanische Kontrabassistin war schon mit 23 Jahren Mitglied der Kremerata Baltica und ist zudem als Solistin und Kammermusikerin erfolgreich. Für das aktuelle Album hat sich Uxía Martínez Botana auch als Arrangeurin betätigt: Sie hat bei ausgewählten Werken für Streichquartett von Felix Mendelssohn Bartholdy das Cello durch den Kontrabass ersetzt. Das verleiht den vertrauten Tönen eine neue - geheimnisvolle - Dimension. Der Titel des Albums, "Mendelssohn X Files", ist inspiriert von der Mystery- Krimiserie "Akte X" aus den 1990er-Jahren.
Service
Aktuelle Aufnahmen:
"Mendelssohn X Files"
Werke für Streichquartett von Felix Mendelssohn Bartholdy, arrangiert für zwei Violinen, Viola und Kontrabass
Ausführende: Uxía Martínez Botana (Kontrabass), Sergey Ostrovsky (Violine), Alexander Kagan (Violine), Noémie Bialobroda (Viola)
Label: Outhere Classics
"BRAHMS"
Sonaten und Lieder von Johannes Brahms, arrangiert für Viola und Klavier
Ausführende: Paul Zientara (Viola), Arthur Hinnewinkel (Klavier)
Label: Naive
