Ausgewählt

Mythische Welten und Wunderländer

Musik für phantastische Städte und Landschaften

Mit "Alice im Wunderland" hat Lewis Carroll 1865 eine fiktive Welt geschaffen, in der die Logik ausgehebelt ist. Nichts folgt jenen Gesetzmäßigkeiten, wie wir sie gewöhnt sind und denen wir vertrauen. Dieser Kinderbuch-Klassiker ist eine ideale Vorlage, um in Musik umgesetzt zu werden: So haben es etwa die Zeitgenossen Kurt Schwertsik und Unsuk Chin gemacht; die Oper der Letztgenannten ist derzeit im Theater an der Wien zu sehen.
"Alice" ist nur ein Beispiel für originelle Gedankenexperimente. Denn märchenhafte Landschaften, bewohnt von Faunen und Elfen, oder utopische Stadtentwürfe mit Bewohnern aus anderen Galaxien waren schon immer Inspiration für phantasievolle Kompositionen. "Ausgewählt" begibt sich auf eine Expedition in überraschende (Lebens)räume, geleitet von Musik der Komponisten Edward Grieg, Manuel de Falla, Peter Iljitsch Tschaikowsky u.a.

Sendereihe

Gestaltung

  • Marie-Therese Rudolph