PIA RESCHBERGER
Radiokolleg
Das Lexikon der österreichischen Popmusik (3)
The Zew: Folk-Songs zum Schweben
26. November 2025, 09:45
Die Musik von Leonie Schlager alias The Zew klingt manchmal so, als käme sie aus einer anderen Welt: Nicht ohne Grund bezeichnet die gebürtige Oberösterreicherin ihren eigenen Sound als "Cyborg-Folk". Ihre mal intimen, mal schwebenden Songs stehen dennoch ganz klar in einer Folk-Tradition. Steht sie bei Live-Auftritten auf der Bühne, trägt Leonie Schlager alias The Zew aufgemalte Augen im Gesicht. Sie sollen symbolisch für einen "female gaze", also weiblichen Blick, stehen. Leonie Schlager, geboren 1988, stammt aus Oberösterreich. Sie ist Illustratorin und Musikerin, lebt und arbeitet in Wien.
Ihre jüngste Veröffentlichung, "Zazel Wants to Fly" aus dem Jahr 2024, wurde von einer weiblichen Zirkus-Pionierin inspiriert. Rosa "Zazel" Richter hieß sie; die britisch-deutsche Artistin wurde im 19. Jahrhundert als erste menschlichen Kanonenkugel bekannt. Inhaltlich dreht sich die EP um das Fliegen und das Fallen. "Zazel Wants to Fly" wurde mit Band aufgenommen; die vier Indie-Folk-Lieder klingen warm, verträumt und - passend zum Titel - geradezu schwebend.
Ihr Debüt-Album klingt hingegen noch deutlich minimalistischer, reduzierter - und überhaupt solo: "1FI1FO" hat The Zew bereits 2022 veröffentlicht. Der kryptische Titel steht für "One Foot In, One Foot Out". "Cyborg Folk" hat The Zew ihren Stil damals benannt - der gleichzeitig in einer Folk-Tradition steht und doch etwas Neues wagt. Mit Gitarreneffekten und Gesang öffnet The Zew so ihre ureigenen Klangwelten.
Gestaltung: Florian Kölsch
