Radiogeschichten
Penelope sticht in See
"penelopes sch( )iff". Von Ulrike Draesner. Es liest Katharina Knap.
26. November 2025, 11:05
Wie kann man dem größten Mythos der abendländischen Kulturgeschichte angemessen begegnen? Man packt ihn in ein Gurkenglas, immerhin muss er transportiert werden.
So jedenfalls machen es Penelope und ihre Begleiterinnen, wenn Ulrike Draesner sie hinaus aufs Meer schickt, um der Welt eine alternative Erzählung zur patriarchalen Vorlage zu schenken.
Nicht wie bei Homer ist diese Penelope der absolute Inbegriff der treuen Gattin. Sie ist viel mehr als nur die bescheiden dienende Ehefrau des großen Helden Odysseus. Ulrike Draesner wirft dieses Narrativ beherzt über Bord und ermöglicht so eine Vielzahl neuer Perspektiven: Auf die Person Penelope und ihre Wünsche, ihre Tatkraft, ihren Aufbruch in ein neues Leben.
"Die Figur erschien - und mit ihr eine Idee. Ich wollte Penelopes Geschichte in Überlappung mit dem Ende der Odyssee, wie es aus der Antike überliefert ist, erzählen. Vor allem aber wollte ich von Penelope erzählen in jenem dunklen Raum, in dem üblicherweise nur noch der Abspann läuft. Im Danach. Nun, erst nun, hören wir auch ihre Version der Geschichte." (Ulrike Draesner)
Ulrike Draesner
1962 in München geboren, wurde für ihre Romane, Essays und Gedichte vielfach ausgezeichnet. Zuletzt erhielt sie den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung und den Großen Preis des Deutschen Literaturfonds für ihr Gesamtwerk, das multimediale Arbeiten und Übersetzungen einschließt. Ihr Roman "Die Verwandelten" war für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Die Jahre 2015 bis 2017 verbrachte Draesner in England. Nach verschiedenen internationalen Gastdozenturen und Poetikvorlesungen ist sie seit April 2018 Professorin am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Sie ist Mitglied der Akademie der Künste Berlin und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Draesner lebt mit ihrer Tochter in Berlin.
Gestaltung: Michaela Monschein
Service
penelopes sch()iff: postepos; Ulrike Draesner, Penguin
Sendereihe
Gestaltung
- Michaela Monschein
