Frontex-Grenzboot in Griechenland

PICTUREDESK.COM/AP/PANAGIOTIS BALASKAS

Radiokolleg Spezial

Border Business - Das Geschäft mit Europas Grenzen

Das Geschäft: Schauplatz EU (4)

Drohnen, Militärfahrzeuge, Satellitentechnik - auf der internationalen Verteidigungsmesse DEFEA in Athen präsentiert die Sicherheitsindustrie ihre neuesten Produkte. Rüstungsfirmen treffen auf Delegationen von Ministerien, Polizei und Grenzschutzbehörden.

Von dort führt die Recherche nach Brüssel, wo nicht nur Leitlinien beschlossen, sondern auch enorme Summen verteilt werden. Im Rahmen der EU-Verteidigungsinitiative "Readiness 2030" (vormals "ReArm Europe") sollen bis zu 800 Milliarden Euro für Verteidigung mobilisiert werden - so viel wie nie zuvor.
Parallel dazu steigt auch das Budget der Grenzagentur "Frontex": Zwischen 2008 und 2024 zahlte sie Zuschüsse in Höhe von über zwei Milliarden Euro aus - für Grenzüberwachung, Rückführungen und technisches Equipment. Für den Zeitraum von 2028 bis 2034 schlägt die EU-Kommission eine Erhöhung des Etats auf 11,2 Milliarden Euro vor.
Geht es hier noch um Sicherheit? Wer profitiert vom Grenzgeschäft? Und wer zahlt den Preis?

Gestaltung: Franziska Grillmeier und Anja Troelenberg.
Mit der Stimme von Stefanie Reinsperger.
Studiotechnik: Fridolin Stolz.
Redaktion: Monika Kalcsics.
Eine Produktion in Kooperation mit ORF SOUND.

Service

Alle 4 Folgen der Serie "Border Business" finden Sie im:
Radiokolleg-Podcast

Sendereihe