Nobelpreis Wirtschaft 2025: Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt

PICTUREDESK.COM/AFP/ANDERS WIKLUND

Dimensionen

Die Nobelpreise 2025: Wirtschaft

Wachstum zwischen Schöpfung und Zerstörung

Ein Nobelpreis für die Auseinandersetzung mit "Schöpfung und Zerstörung" - das mutet zunächst theologisch an, betrifft aber die Ökonomie. Der Preis für Wirtschaftswissenschaften im Gedenken an Alfred Nobel geht in diesem Jahr an drei Wachstumsforscher, Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt, die 2025 für ihre grundlegenden Arbeiten zum nachhaltigen und innovationsgetriebenen Wirtschaftswachstum ausgezeichnet werden. Sie knüpfen an die Theorie eines österreichischen Ökonomen an: Joseph Schumpeter, der den Begriff der "schöpferischen Zerstörung" geprägt hat. Die Ausgezeichneten konnten in Folge zeigen, wie technologische Innovationen einerseits Produkte und Dienstleistungen verbessern, andererseits aber auch zerstörerisch wirken können, weil Vorhandenes durch Neues ersetzt wird.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht