Sound Art: Zeit-Ton
25 Jahre open music
"Zeit-Ton" Zeitreise mit Ute Pinter
5. Dezember 2025, 23:03
Die Konzertreihe open music steht für open ears und das in vielerlei Hinsicht: Präsentiert wird aktuelle Musik jenseits strikter Trennung in E und U, komponierte und improvisierte Musik, Neue Musik und (Post)Avantgarde, Hoch-, Sub- und Populärkultur samt interdisziplinären Projekten an den unterschiedlichsten Orten in Graz, daraus ergibt sich eine Vielfalt an Projekten - bis zu 20 sind es jährlich - die auch immer ein Hörbild der Gegenwart sind.
Gegründet in den 1990er Jahren von Wim van Zutphen, übernommen von Wolfgang Hattinger, ist nunmehr seit 2000 Ute Pinter Organisatorin, Kuratorin und treibende Kraft hinter der Konzertreihe, die seit Herbst 2022 als Verein "open music. Verein zur Förderung aktueller Musik und Kunst" geführt wird. Zudem ist Ute Pinter Generalsekretärin der "impuls academy" und dem dazugehörigen "impuls festival" in Graz: junge Musiker:innen und Komponist:innen aus der ganzen Welt setzen sich intensiv mit zeitgenössischer Musik in Theorie und Praxis auseinander.
In der heutigen Zeit-Ton Zeitreise rekapitulieren wir gemeinsam mit Ute Pinter die vergangenen 25 Jahre. Wie haben sich die Musikszenen in den Jahren verändert, entwickelt? Welche musikalischen Meilensteine gab es in den vergangenen Jahrzehnten und welche Netzwerke wurden innerhalb der Künste aufgebaut? Was treibt die zeitgenössische Musik heute an, im Vergleich zu vor 25 Jahren?
Service
Sendereihe
Gestaltung
- Marlene Schnedl
