Hannes Benedetto Pircher

MICHAEL SCHINDEGGER

Passagen

Tod, Trauer und das Leben danach

Im Zeit-Raum: Johannes Kaup im Gespräch mit Hannes Benedetto Pircher

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, dann ist unsere Trauer Zeichen für die Verbundenheit, die wir zur verstorbenen Person empfinden. In allen Situationen des Abschiednehmens kommt es darauf an, den Menschen aufmerksam zuzuhören. Erst dann können tröstende und möglicherweise auch befreiende Worte angesichts des Todes gesprochen werden. Der ehemalige Jesuit und Schauspieler Hannes Benedetto Pircher, 1971 in Meran geboren, hilft als Grabredner anderen Menschen, auf lebensfördernde Weise mit dem Schmerz umzugehen, wenn sie einen geliebten Menschen gehen lassen müssen. Über 6500 Grabreden hat er bereits gehalten, darunter auch für einige prominente Persönlichkeiten wie u.a. den langjährigen Fernsehshow-Moderator Hermes Phettberg. Er ist Autor des Buches "Sorella morte - Über den Tod und das gute Leben".
Mitschnitt aus dem RadioCafé des ORF RadioKulturhauses vom 17.11 2025

Sendereihe

Gestaltung

  • Matthias Haydn

Übersicht