Spielräume Spezial

It was twenty years ago today

Lieder über die magische Zeitspanne von zwei Dekaden

In 20 Jahren werden Menschen erwachsen. In 20 Jahren können Erwachsene in dem, was sie tun, zu alten Hasen werden. Und über 20 Jahre des Älterwerdens können auch kosmetische Tricks nicht mehr hinwegtäuschen. 20 Jahre sind lang genug, um einem Menschenleben ihren unauslöschlichen Stempel aufzudrücken, aber doch kurz genug, um - falls es schlimme Jahre waren - auch noch andere Wendungen in diesem Menschenleben zuzulassen.

Zwei Dekaden können sich unerträglich lange hinziehen oder aber vergehen wie im Flug, je nachdem, ob man nun 20 Jahre lang glücklich verheiratet ist oder 20 Jahre lang im Gefängnis sitzt. Bedauernswert, wer 20 Jahre lang unerfüllten Träumen, ungenutzten Gelegenheiten und verflossenen Beziehungen nachtrauert; gesegnet, wer sich jetzt schon darauf freut, in 20 Jahren auf das zurückzublicken, was im Moment gerade passiert.

"Wenn die Dinge, die man sich wünscht / In Reichweite wären / Würdest du mich genauso lieben / Wie vor zwanzig Jahren..." - mit der Habanera "Veinte Años" hat die kubanische Sängerin, Gitarristin und Komponistin María Teresa Vera in den 1930er Jahren einen Klassiker von zeitloser Eindringlichkeit geschaffen. Mit "It was twenty years ago today / When Sgt. Pepper taught the band to play / They've been going in and out of style / But they're guaranteed to raise a smile" starteten die Beatles 1967 ihr Sgt. Pepper-Album.

Es verwundert nicht, dass auch noch weitere Songs genau diese eine Zeitspanne von 20 Jahren thematisieren, kann damit doch ein ganz bestimmtes Gefühl für eine sehr lange, aber doch (gerade noch) überschaubare Dauer heraufbeschworen werden. In diesen Spielräumen werden sie aufgelegt von einem, der vor 20 Jahren seine ersten Spielräume in Ö1 gestaltet hat.

Sendereihe

Gestaltung

  • Michael Neuhauser