Talentebörse

ORF

Publikumsvoting

Ö1 Talente-Stipendium 2023

Gemeinsam mit den österreichischen Kunstunis sucht Ö1 auch 2023 wieder talentierte junge Künstlerinnen und Künstler. Vergeben wird ein Stipendium für bildende Kunst in der Höhe von 10.000 Euro, das vom Wiener Städtischen Versicherungsverein zur Verfügung gestellt wird.

Die Einreichung für das Ö1 Talente-Stipendium 2023 erfolgte bis Mitte Mai über die jeweiligen Universitäten. Diese trafen auch eine Vorauswahl auf deren Basis bereits im Juni eine unabhängige Fachjury über die Vergabe entschied. Die Jury erstellte dazu eine Shortlist von vier Kandidat:innen und ermittelte daraus eine:n Gewinner:in des Stipendiums.

"Drei Zelgen" von Vivian Nattrodt

NATTRODT

Unter allen Teilnehmer/innen des Online-Votings verlosen wir drei Ö1 Grafiken des Monats von Vivian Nattrodt.

Bis 8. September konnte via Online-Voting für eine oder einen der elf Finalist:innen abgestimmt werden. Durch Ihre Stimme ermöglichten Sie dem Gewinner bzw. der Gewinnerin die Präsentation seiner bzw. ihrer Werke in einer gemeinsamen Ausstellung mit den Shortlist-Kandidat:innen im Wiener Leopold Museum im Museumsquartier (10. November bis 14. Jänner 2024), sowie eine kostenfreie Teilnahme am "Artist Statement" im Rahmen der Parallel Vienna 2024. Unter allen Teilnehmer:innen des Online-Votings verlosen wir drei Ö1 Grafiken des Monats von Vivian Nattrodt. Die per Los ermittelten Gewinner:innen werden von uns verständigt.

Die Bekanntgabe sowohl des Juryentscheids, als auch des Ergebnisses des Online-Votings erfolgt bei der Preisverleihung im Leopold Museum am 9. November 2023.

Im Anschluss finden Sie ausführliche Porträts aller Teilnehmenden.

Teilnahmebedingungen

Ö1 Talentestipendium für bildende Kunst 2023

Die Förderung wird heuer bereits zum 16. Mal vergeben und soll es Nachwuchstalenten ermöglichen, sich ein Jahr lang ausschließlich ihrem Schaffen zu widmen. Bewerben konnten sich Studierende, die an einer der folgenden vier Kunstuniversitäten in Österreich studieren: Akademie der bildenden Künste Wien, Universität für angewandte Kunst Wien, Kunstuniversität Linz und Universität Mozarteum Salzburg.

  • Die Bewerber:innen müssen zum Zeitpunkt der Ausschreibung des Ö1 Talentestipendiums für bildende Kunst als ordentliche Hörer:innen an einer der angeführten Kunstuniversitäten eingeschrieben sein.
  • Die Bewerber:innen müssen sich bereits im zweiten Studienabschnitt (alte Studienordnung) bzw. in der Endphase des Bachelor- oder Master-Studiums befinden.
  • Studierende, die Bezieher:innen eines oder mehrerer Stipendien sind, welche zum Zeitpunkt der Einreichung die Gesamthöhe von insgesamt 3.000 Euro pro Jahr übersteigen, sind vom Ö1 Talentestipendium für bildende Kunst 2021 ausgeschlossen (ausgenommen davon sind die Studienbeihilfen der Studienbeihilfenbehörde).
  • Studierende, die sich im Rahmen eines Studierenden-Mobilitätsprogrammes (ERASMUS, Joint Study etc.) in Österreich befinden, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Service

Akademie der bildenden Künste Wien
Kunstuniversität Linz
Universität für angewandte Kunst Wien
Universität Mozarteum Salzburg
Parallel Vienna
Leopold Museum

Übersicht