Bildung, Technologie

Summer University GBS

5. Juli 2021, 14:29

ORF.at zeigt derzeit Elemente aus sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook, Instagram oder YouTube in einer reduzierten Vorschau an. Dabei tauscht Ihr Browser keine Daten mit diesen Netzwerken aus. Bilder, Videos und ähnliche interaktive Elemente können so allerdings nicht dargestellt werden. Um Inhalte aus den sozialen Netzwerken vollständig anzuzeigen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Direkt von den sozialen Netzwerken eingebettete Elemente werden dauerhaft im ORF.at-Netzwerk aktiviert. Bilder, Videos etc. werden dadurch sichtbar. Sie können diese Einstellung jederzeit wieder deaktivieren.

Werden solche Elemente aus einem Netzwerk geladen, tauscht der Browser Daten mit diesem Netzwerk aus. ORF.at hat weder Zugriff noch Einfluss auf Inhalte und Art sowie Speicherung und Verarbeitung dieser Daten. Details dazu stellen alle sozialen Netzwerke in ihren eigenen Datenschutzinformationen zur Verfügung.

Die Anzeige von Bildern, Videos etc. wird aktiviert, bis der Browser oder die App geschlossen wird. Währenddessen tauscht der Browser Daten mit den sozialen Netzwerken aus. Beim nächsten Neustart wird jedoch wieder die reduzierte Vorschau ohne Datenverkehr angezeigt.

Es wird weiterhin die reduzierte Vorschau angezeigt. Der Browser tauscht keine Daten mit den Netzwerken aus. Gleichzeitig werden Bilder und Videos, die für den aktuellen Beitrag inhaltlich relevant sein können, nicht dargestellt.

Die Summer University „Green.Building.Solutions. (GBS, 7 ECTS)” beschäftigt sich mit Themen wie Passivhaus-Bauweise, Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und nachhaltiger Stadtplanung.

Sie spricht dabei vor allem internationale Studierende und Professionals aus den Bereichen Architektur, sowie Energie- und Bauwirtschaft an. Diese können ihre fachspezifischen Kenntnisse vertiefen und praxisnahe Inhalte durch ein interdisziplinäres Programm erfahren, das auch eine abschließende Projektarbeit mit einbezieht.

2021 findet die GBS von 17. Juli bis 8. August zum zweiten Mal online statt. Bisher nahmen bereits über 340 Teilnehmer*innen aus mehr als 70 Nationen daran teil.

Organisator ist die non-profit OeAD-WohnraumverwaltungsGmbH (Betreiber von Passivhaus-Studierendenheimen) in enger Kooperation mit TU Wien und BOKU.

Webseite
https://summer-university.net/gbs-summer-university/

Social Media Seite
https://www.facebook.com/GBSVienna/

Umgebungskarte "Bildung"
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Übersicht:
Bildung, Technologie

Übersicht:
Reparatur der Zukunft