Autor Paulus Hochgatterer in Ö1 zu Gast

Ein Schriftsteller und Kinderpsychiater

Sein Roman "Über die Chirurgie" wurde im vergangenen Frühjahr neu aufgelegt: Paulus Hochgatterer. Der gebürtige Amstettner, der Kinderpsychiater ist und seit 1997 als Schriftsteller arbeitet, ist im ersten "Klassik-Treffpunkt" nach der Sommerpause zu Gast.

Er ist Schriftsteller und Kinderpsychiater: Paulus Hochgatterer, gebürtiger Niederösterreicher, Jahrgang 1961. Zuletzt war er im Rahmen des literarischen Open-Air Festivals O-Töne, das in diesem Sommer im Wiener Museumsquartier stattfand, mit einer Lesung aus seinem Roman "Über die Chirurgie" vertreten. Sein Roman "Über die Chirurgie" wurde im vergangenen Frühjahr neu aufgelegt.

Lyrik, Erzählungen und Romane

Bisher sind von Hochgatterer, zu dessen Oeuvre Lyrik, Erzählungen und Romane gehören, u. a. "Rückblickpunkte" (1983), "Der Aufenthalt" (1990), "Über die Chirurgie" (1993), "Die Nystensche Regel" (1995), "Wildwasser" (1997), "Caretta Caretta" (1999), "Über Raben" (2002) sowie "Eine kurze Geschichte vom Fliegenfischen" (2003) erschienen.

Auszeichnungen und Stipendien

Hochgatterer wurde auch mit zahlreichen Preisen wie u. a. dem Förderungspreis für Literatur (1999), dem Otto-Stoessl-Preis (1994) sowie dem Kärntner "Preis der Arbeit" (1993) ausgezeichnet worden.

Er erhielt auch mehrere Stipendien, darunter das Nachwuchsstipendium für Literatur des Unterrichtsministeriums (1989) sowie das Hans-Weigel-Stipendium (1994).

Autor und Kinderpsychiater

Paulus Hochgatterer, Jahrgang 1961, wurde in Amstetten in Niederösterreich geboren. Er studierte Medizin und Psychologie in Wien. Seit 1979 ist er schriftstellerisch tätig, daneben arbeitet er als Kinderpsychiater in Wien.

CD der Woche
Jean Sibelius, "Die Symphonien", Gothenburg Symphony Orchestra
Neeme Järvi, DDD 477 568-8 GSA 4

Links
Literaturhaus Wien - Paulus Hochgatterer
Deuticke Verlag - Paulus Hochgatterer, "Über die Chirurgie"
O-Töne
radiokulturhaus.ORF.at