Ethische Geldanlage

Verdienen mit gutem Gewissen

Profit und Moral haben auf den ersten Blick nicht allzu viel miteinander zu tun. Wenn jemand Geld anlegt, dann ist er vor allem an der Rendite interessiert, weniger daran, ob sich die Unternehmen, denen man sein Geld gibt - im weitesten Sinn - auch anständig benehmen.

Wolfgang Pinner über ethisches Investment

Ethische, religiöse oder umweltbezogene Grundsätze werden in herkömmlichen Anlageformen wenig beachtet. Aber Geld und Moral sind keine unüberbrückbaren Gegensätze. Unter dem Schlagwort "Ethisches Investment" können sich Anleger aussuchen, ob sie ihr Geld Firmen geben, die sich sozial, umweltbewusst oder auch religiös verantwortungsbewusst verhalten.

Milchmädchenrechnung als Vorurteil

Natürlich wollen auch solche Anleger Geld verdienen, aber gerade da gibt es eine Reihe von Vorurteilen zu überwinden. Umweltschutz kostet die Unternehmen Geld und schmälert die Gewinne, ist eines davon. Ganz abgesehen von der viel zu einfachen Rechnung: Weniger Lohn für die Mitarbeiter ist mehr Gewinn am Konto des Chefs. Bis hin zur Kinderarbeit in der Dritten Welt, durch die unter anderem Sportartikelkonzerne ins Kreuzfeuer der Kritik geraten sind.

Als ziemlich unanständig gilt es auch, an der Waffenproduktion zu verdienen, und für einen gläubigen Moslem ist eine Beteiligung an einem Spirituosenkonzern undenkbar.

Rendite mit sauberen Fonds

All das berücksichtigen und trotzdem Geld verdienen? Wolfgang Pinner ist Chefinvestor der Vereinigten Pensionskassen. Er entscheidet darüber, wohin Millionenbeträge zum Zwecke der Pensionssicherung fließen.

"Es ist durchaus möglich, nicht nur verantwortlich Geld anzulegen, sondern auch damit überdurchschnittlich gut zu verdienen", sagt Pinner. Er hat vor kurzem ein Buch mit dem Titel "Ethische Investments. Rendite mit sauberen Fonds" geschrieben. Dabei wird zuerst die Frage behandelt, was ethisches Investment ist und wie die Auswahlverfahren aussehen, was gut und daher der verantwortungsvollen Geldanlage wert ist.

Buch-Tipp
Wolfgang Pinner, "Ethische Investments. Rendite mit sauberen Fonds", Gabler Verlag, Wiesbaden 2003, ISBN 3409125353

Links
Plattform für nachhaltiges Investment
Plattform "Ethisch-ökologische Veranlagung" der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT)
Genossenschaft für Investments zugunsten benachteiligter Menschen
Deutsche Homepage über Alternatives Investment
Alternative Bank ABS mit ethischen Grundsätze statt Profitmaximierung
Homepage der Entwicklungszusammenarbeit
Corpaorate Social Responsibel Austria für einen Dialog zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft