Schonungslose Milieustudie im Volkstheater
Am Strand der weiten Welt
Mit der österreichischen Erstaufführung seines Stücks "Am Strand der weiten Welt" hat der Dramatiker Simon Stephens im Wiener Volkstheater gezeigt, dass er nach sprachlichen Gewaltorgien wie "Motortown" oder "Port" auch leisere Töne anschlagen kann.
8. April 2017, 21:58
Der Dramatiker Simon Stephens hat mit der österreichischen Erstaufführung seines Stücks "Am Strand der weiten Welt" im Wiener Volkstheater gezeigt, dass er nach sprachlichen Gewaltorgien wie "Motortown" oder "Port" auch leisere Töne anschlagen kann. Am 22. April feierte das sensible Familiendrama unter der Regie des Londoner Regisseurs Ramin Gray Premiere.
Die Presse
Das Ensemble des Volkstheaters hat am Sonntag bei der deutschsprachigen Erstaufführung von Simon Stephens' Drama „Am Strand der weiten Welt“ eine feine, kompakte Leistung geboten. (...) Jede Szene wird mit dem Aufeinanderschlagen von Hölzern beendet. Schicksalsschläge? Das Unglück: Christopher kommt beim Radfahren ums Leben. Es ist einfach passiert, aber alle in der Familie fühlen nun Schuld.
23. April 2007
Der Standard
Der britische Dramatiker Simon Stephens betätigt sich in diesem vor zwei Jahren uraufgeführten und jetzt von Ramin Gray am Volkstheater zur österreichischen Erstaufführung gebrachten Stück nicht zum ersten Mal als Familienaufsteller. (...) Im Familiendrama "Am Strand der weiten Welt" von Simon Stephens sieht das Volkstheaterensemble (plus Therese Affolter) so up to date aus wie schon lange nicht. Ein leiser, aber beachtlicher Erfolg.
23. April 2007
Wiener Zeitung
Der Präsenz des großartigen Ensembles und der einfühlsamen Inszenierung des Londoner Regisseurs Ramin Gray, dankt man dennoch einen über weite Strecken fesselnden Abend. Auf leerer Bühne sitzen alle Schauspieler im Hintergrund, nehmen das Requisit mit, wenn sie zu ihrem Auftritt das Spiel-Podest betreten.
23. April 2007
Kronen Zeitung
Ramin Gray arrangiert und gruppiert das Ensemble auf der leicht angehobenen Bühne und lässt die durchaus überzeugend und routiniert agierende Volkstheatertruppe - wie es Stephens Dramaturgie will - meistens im Duo antreten. Therese Affolter und Alexander Strobele als das, vom Tod des Kindes gezeichnete Ehepaar Peter und Alice Holmes habe da die Möglichkeit für die stärksten Momente im Spiel. Und die beiden nützen sie auch - besonders wenn sie weniger sagen als denken: Verzweiflung übertünchen sie mit Bühnenbetriebsamkeit.
24. April 2007
Veranstaltungs-Tipp
Simon Stephens, " Am Strand der weiten Welt", ab Sonntag, 22. April 2007, 19:30 Uhr, Volkstheater
Links
Die Presse - "Wenn Furcht mir kommt"
Der Standard - Optimistische Tragödie
Wiener Zeitung - Vom schwierigen Leben zu zweit
Volkstheater - Am Strand der weiten Welt