Siewers spielt Anido
A Mimita
Dem Andenken an ihre verehrte Lehrerin Maria Luisa Anido widmet die Gitarristin Isabel Siewers ihre aktuelle CD. Anido selbst hat nur einige ihrer eigenen Stücke selbst aufgenommen, die übrigen sind jetzt erstmals auf Tonträger erhältlich.
8. April 2017, 21:58
"A Mimita" nennt die in Österreich lebende Gitarristin Maria Isabel Siewers ihre aktuelle CD, die sie der legendären argentinischen Gitarristin und Komponistin Maria Luisa Anido widmet. Isabel Siewers war einige Jahre Studentin bei Maria Luisa Anido, ihr hat sie wesentliche Anregung für ihre Karriere zu verdanken.
Das kompositorische Werke von Maria Luisa Anido ist nicht allzu umfangreich, in erster Linie sind es Solostücke für Gitarre, die sich vor allem aus der musikalischen Tradition Argentiniens entwickeln.
Internationale Festivals
Maria Isabel Siewers stammt selbst aus Argentinien, seit nahezu 20 Jahren lebt sie in Innsbruck und arbeitet als Professorin am Mozarteum in Salzburg und Innsbruck. Als ausübende Musikerin bereist sie die ganze Welt, spielt auf internationalen Festivals als Solistin und in kammermusikalischen Besetzungen unter anderen mit dem Gitarristen Maximo Diego Pujol oder dem Geiger Amiram Ganz.
Maria Luisa Anido - genannt "Mimita" - wurde 1907 in Morón, in der Provinz Buenos Aires geboren, erster Gitarrenlehrer war ihr Vater, als Komponistin - so ein Zitat - "schreibe ich, was die Gitarre mir vorschlägt". Kompositionsunterricht hat Anido keinen genossen, gelernt hat sie vor allem durch die Zusammenarbeit mit dem Gitarristen Miguel Llobet, der sowohl ihr Lehrer als auch ihr späterer Duopartner war.
Impressionistisch beeinflusste Miniaturen
Die Gitarrenstücke von Maria Luisa Anido sind meist kleine, kurze Miniaturen, die einerseits die argentinische Tradition weiterführen, zum anderen eine impressionistisch beeinflusste Sprache sprechen. 1927 schreibt Anido ihr erstes Stück "Barcarola", es folgen im Weiteren "Argentinische Impressionen" sowie eine Reihe von Einzelstücken.
In den Jahren zwischen 1971 und 1977 entstehen in ihrer zweiten Heimat Spanien ihre "Preludios nostalgicos" - programmatische Werke mit Titeln wie "Mar" (das Meer), "Gris" (Grau) oder "Lejania" (die Entfernung).
Der Lehrerin gewidmet
Dem Andenken an ihre verehrte Lehrerin Maria Luisa Anido widmet Isabel Siewers ihre aktuelle CD, Anido selbst hat nur einige ihrer eigenen Stücke selbst aufgenommen, die übrigen sind jetzt erstmals auf Tonträger erhältlich.
Maria Luisa Anido ist am 4. Juni 1996 in Tarragona in Spanien gestorben.
Hör-Tipp
Intrada, Freitag, 22. Februar 2008, 10:05 Uhr
Link
Isabel Siewers