Kostenlos übernachten auf der ganzen Welt

Couchsurfing

Mit Couchsurfing kann man weltweit günstig übernachten und bekommt auch im eigenen Wohnzimmer Einblick in andere Welten. Nicht nur in den USA und in Frankreich - auch auf den Falklandinseln gibt es Couchen, auf denen man gratis übernachten kann.

Online-Reisebuchung boomen. Noch kaum wer aus der jüngeren Generation wartet gerne im Reisebüro auf freundliche Betreuung, wenn man das im Internet ganz schnell selbst erledigen kann. Sofern man die passende Anbindung, sprich Verbindungsgeschwindigkeit hat.

Billige Fluganbieter buhlen mit Flugtarifen im einstelligen Eurobereich um die Aufmerksamkeit der Surferinnen. Wenn es um Übernachtungsmöglichkeiten geht, kommen die Urlaubsuchenden nicht so billig davon.

Gratis übernachten auf der ganzen Welt

Es sei denn sie sind weltoffen und am geistigen Austausch mit Menschen in ihrer Wunschdestination interessiert. Dann rentiert sich der Aufwand von drei Minuten, die das Ausfüllen des Profils auf der Internetplattform couchsurfing.com in Anspruch nimmt.

Hat man das erledigt, kann die Couchjagd beginnen. In der Suchmaske kann man seine Wünsche bezüglich Couch und Besitzer, Übernachtungsdauer und Mitreisenden kundtun und schon erscheint mit Hilfe von Google Maps eine Karte des gewünschten Aufenthaltsortes, die Couchanbieter sind verzeichnet und man kann sich die Profile der zukünftigen Gesprächspartner ansehen.

Kontakt zu Land und Leuten

Courchsurfing wird nicht nur als Couchvermittlungsplattform benutzt, vor allem junge Menschen wollen anderen ihre Gegend oder die Stadt zeigen und trinken gerne Kaffee mit Fremdlingen. Gabriele Wild war einige Monate rund um die Welt unterwegs und hat das Angebot von Couchsurfing angenommen.

Nicht immer hat sie auf den Couchen geschlafen, manchmal wollte sie einfach nur Kontakt zu Menschen in einer neuen Stadt aufnehmen. In Paraguay war sie überrascht, als die junge Frau, die sie erst einen Tag vorher angeschrieben hatte, plötzlich am Busbahnhof stand und sie unter keinen Umständen im Hotel übernachten ließ. So kam sie in den Genuss von Familienanschluss, wurde bekocht und hatte ein ganzes Stockwerk für sich allein.

"Auf eine eigenartige Weise hatte ich auch in dieser extremen Situation das Gefühl, dass die Balance stimmt. Sie hat sich extrem gefreut, mir die Stadt zu zeigen und mich bei sich auf zu nehmen und ich war auch unglaublich zufrieden", so Wild.

Keine schlechten Erfahrungen

Schlechte Erfahrungen mit Couchanbietenden hat sie keine gemacht. Ein gut funktionierendes Bauchgefühl, Selbstverantwortung und auch ein wenig Mut sollte man schon mitbringen, sagt die Weltreisende.

Ihre eigene Couch in ihrer Wohnung in Wien hat Gabriele Wild seit ihrer Rückkehr schon ein paar Mal hergeborgt. Sobald eine Anfrage kommt, sieht sie sich das Profil ganz genau an um herauszufinden, ob sich diese Person ihr eigenes Profil überhaupt angesehen hat, oder lediglich Massenmails verschickt.

Denn wenn eine Familie in ihrem Garten eine Woche lang zelten will, ist es klar, dass ihre kleine Couch in der kleinen Wohnung wohl nicht passend dafür ist. Und dann sage sie auch schon mal ab, ohne mit der Wimper zu zucken, sagt die Couchsurferin.

Mehr dazu in oe1.ORF.at

Hör-Tipp
Digital.Leben, Montag bis Donnerstag, 16:55 Uhr

Link
couchsurfing.com

Übersicht