Howe Gelb auf dem Blue Bird Festival in Wien
Planet Howe
Ein amerikanischer Indie-Musiker mit österreichischen Wurzeln, das ist Howe Gelb. Seine Band Giant Sand und er treten im Rahmen des Bluebird Festivals Ende November 2009 in Wien auf. Bekannt ist auch die Gruppe ehemaliger Bandmitglieder: Calexico.
8. April 2017, 21:58
Howe (sprich: Hau - bloß nicht Hau-i!) Gelbs Großvater väterlicherseits stammte aus dem Burgenland, genauer gesagt Bruck an der Leitha, von wo er in den 1920er Jahren - auf der Suche nach Arbeit - in die Vereinigten Staaten emigrierte. Howe Gelb wuchs mit seiner Mutter an der Ostküste der USA auf, seine Eltern trennten sich, als er drei Jahre alt war. Er war viel alleine in seiner Kindheit, wurde meist von seiner Großmutter versorgt und begann mit 15, sich autodidaktisch auf der Gitarre auszubilden.
Zu dieser Zeit schwemmte ein Unwetter das Haus, in der er mit seiner Mutter und Großmutter lebte, weg. Die große Flut prägte und traumatisierte ihn.Howe Gelb übersiedelte in der Folge zu seinem Vater nach Tucson, Arizona, wo er seither vorwiegend lebt.
Die Wüste im Süden der USA, die dort gepflegte Country- und Folktreadition beeindruckten den jungen Howe Gelb. Er spielte nun auch Klavier und ging regelmäßig zu Country- und Folkkonzerten und suchte nach Gleichgesinnten, mit denen er zusammenspielte.
Als Zwanzigjähriger lernte er Rainer Ptacek, einen aus der DDR stammenden Musiker kennen, der ihm Vorbild, Familienersatz und Lehrer wurde. Der noch sehr schüchterne Howe Gelb wurde bald in seine Band eingeladen. Anfang der Achtziger gründete Howe Gelb mit John Convertino und Joey Burns die Formation "Giant Sandworms". Der Name stammte aus einer Serie von Science-Fiction-Comics in denen riesige Sandwürmer vorkamen. Aus pragmatischen Gründen wurde der Bandname bald in "Giant Sand" geändert. Die Musikrichtung: Indiefolk- und Indierock, oft auch als Alternative Rock betitelt.
Von Giant Sand zu Calexico
Howe Gelbs Projekt "Giant Sand" hat sich über die Jahre stark verändert. Er holte immer wieder Gastmusiker in die Band, förderte junge Kolleginnen und Kollegen und ließ sie auch über sich hinauswachsen.
Ein Einschnitt war die Trennung der beiden ständigen Bandmitglieder John Convertino und Joey Burns von Giant Sand, die mit ihrem gemeinsamen Projekt "Calexico" bald erfolgreicher waren als Howe Gelb mit Giant Sand.
Heute besteht Giant Sand neben Howe Gelb aus drei jungen dänischen Musikern: Thorger Lundt, Peter Dombernowsky und Anders Pedersen. Beim Bluebird Festival im Wiener Porgy and Bess ist die Band am 21. November 2009 endlich wieder in Wien zu hören.
Hör-Tipp
Diagonal, Samstag, 7. November 2009, 17:05 Uhr
Veranstaltungs-Tipps
Bluebird Festival 2009, Wien 1, Porgy and Bess, 21. November 2009, 19:00 Uhr
Links
Giant Sand
Howe Gelb