Teil 12 - "Mandawa"
Hubert Scheibl
Im Jahr 2008 war die Ö1 Grafik-Mappe den Mid-Carreer-Artists von Erwin Bohatsch bis Heimo Zobernig gewidmet. Hubert Scheibls Grafik, "Mandawa", eine Kombination aus Originalsteindruck und Monotypie, bildet den Abschluss der Reihe.
8. April 2017, 21:58
Hubert Scheibl gilt als einer der Hauptvertreter der sogenannten "Neuen Malerei". Durch seine individuelle Umwandlung der malerischen Sprache nahm Scheibl bereits Anfang der 1980er Jahre eine bedeutende Rolle in der Kunstszene ein und zählt heute zu den wichtigsten künstlerischen Positionen Österreichs.
1952 in Gmunden in Oberösterreich geboren, studierte Scheibl von 1976 bis 1981 an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Max Weiler und Arnulf Rainer. 1981 wurde er durch die Ausstellung "Neue Malerei in Österreich" in der Neuen Galerie am Landesmuseum Joanneum Graz einem größeren Publikum bekannt. 1985 nahm er an der Biennale in Sao Paulo teil, 1988 folgte die Teilnahme an der Biennale in Venedig (Aperto).
Seit den 1990er Jahren findet in seinem Oeuvre verstärkt eine meditative und kontemplative Annäherung an die monochrome Malerei statt, die durch seine subtile Gestaltungsweise als Reflexion über das Medium per se gedeutet werden kann.
Die für die Ö1 Grafik-Mappe gestaltete Arbeit entstand im September 2008 in der Steindruckwerkstatt Chavanne Pechmann und ist eine Kombination aus Originalsteindruck und Monotypie: Mit Kreide und Tusche bezeichnete der Künstler die gekörnte Kalksteinplatte. Nach dem Ätzvorgang wurde die Auflage mit der Handpresse gedruckt. In einem zweiten Druckvorgang wurde nun für jedes einzelne Blatt der Auflage die Farbe vom Künstler direkt auf die Steinplatte aufgebracht und anschließend in der Presse auf die Lithografie übertragen. Durch die Verbindung dieser beiden Verfahren und durch das zusätzliche Kolorieren der Drucke mit Ölkreide ist jedes Blatt dieser Auflage einmalig.
Tipp
Hubert Scheibl, "Mandawa", Originalsteindruck mit Monotypie und Kreide, 55,3 x 76,5 cm, auf Zerkall Büttenpapier, 350g/qm, Steindruckwerkstatt Chavanne Pechmann. Die Einzelblätter sind für Ö1zu Club-Mitglieder ab 1. Dezember 2008, ab 9:00 Uhr im ORF Shop im RadioKulturhaus um EUR 750,- erhältlich oder bestellbar. Tel (01) 501 70 370, Fax (01) 501 70-375, E-Mail.
Von den übrigen Blättern der Ö1 Grafikmappe 2008 sind noch wenige Stück im ORF Shop erhältlich.