Kindliche Alpträume 1944
Maikäfer flieg
Seit 1999 nimmt das "Theater zum Fürchten" im ehemaligen Mödlinger Luftschutzstollen das Publikum bei seinem extravaganten Stationentheater auf eine theatralisch-literarische Geisterbahn mit. In diesem Sommer zeigt Bruno Max "Maikäfer flieg. Zwanzig Märchen aus einer Bombennacht", das eine Kindheit zwischen Angst und Abenteuer heraufbeschwört.
8. April 2017, 21:58
Kultur aktuell, 14.08.2010
Eine irreale Welt
Der Bunker in Mödling war schon vieles: Wunderland für Alices Abenteuer, Himmel und Hölle für Engel und Todsünder, das Wien des fin de siecle für die letzten Tage der Menschheit oder die endlosen Weiten des Weltalls für die Ausserirdischen. In diesem Jahr spielt der Bunker sich selbst - oder das was er vor 65 Jahren gewesen ist - ein Schutzstollen vor Bombenangriffen für die
Es ist April 1945. Frauen und Kinder und alte Menschen versammeln sich im Bunker. Die Kinder quengeln, die Frauen haben Angst, immer wieder kracht es. Ruhe bewahren, Sauerstoff sparen, heißt die Devise. Ein Kind hat ein Märchenbuch mitgebracht und flüchtet in die rettende Welt der Phantasie, die plötzlich sehr real wird. Die Menschen verschwinden und Figuren aus Deutschen Märchensagen oder Andersen Geschichten tauchen auf, Zwerge und Elfen, Kaiser Barbarossa oder ein seltsamer Kasperl, der eine Lehrstunde in Rassenkunde hält.
Bruno Max und sein Team haben die Kriegsgeschehnisse und Alltagsgeschichten von damals mit einer poetischen und grausamen Märchenwelt zu einem Stück verwoben.
Bis zu 10.000 Menschen haben 1945 in dem1 Kilometer langen Stollensystem Unterschlupf gefunden. Berichten von Menschen, die die Luftangriffe als Kinder erlebt haben, sind in das Stück mit eingeflossen.
Bruno Max, der unterm Jahr auch das Mödlinger Stadttheater und das Scalatheater in Wien leitet, hat dem Bunker in den letzten 12 Jahren eine neue Seele eingehaucht.
Die Ideen für den Bunker gehen Bruno Max noch lange nicht aus, wohl aber die Energien. Steigende Personalkosten für rund 50 Darsteller und fehlende Subventionen von Seiten der Stadt erschweren die ohnehin schon schwierigen Arbeitsbedingungen. Dabei hat sich der Bunker längst von einem Geheimtipp zu einem Ort verwandelt, an dem die Karten reserviert werden, noch bevor das Stück bekannt gegeben wird. "Maikäfer flieg" - die heurige und hoffentlich nicht letzte Produktion im Mödlinger Bunker hat am Sonntag Premiere und ist bis zum 4. September zu erleben.
Service
Theater im Bunker, "Maikäfer flieg. Zwanzig Märchen aus einer Bombennacht". 15. August bis 4. September 2010, jeweils Donnerstag bis Sonntag, gestaffelte Beginnzeiten von 18:30 bis 21:30 Uhr.
Theater im Bunker