Von der Vergangenheit in die Zukunft
Kino zum Anfassen
Fans von englischen Originalfassungen dürfen sich freuen: Das English Cinema Haydn auf der Wiener Mariahilfer Straße bietet seinen Gästen eine neue Dimension der Kinoqualität an. Alle Säle wurden mit digitalen Projektoren der neuesten Generation ausgestattet. "Besonders beliebt sind bei unseren Gästen derzeit Filme in 3D", freut sich Kinobetreiber Christian Dörfler.
8. April 2017, 21:58
Neben den digitalen Projektoren wurde auch ein traditioneller 35-mm-Projektor im großen, fast 400 Personen fassenden Saal belassen, um unter anderem auch Arthouse-Filme zeigen zu können. Dörfler: "Der richtige Mix ist wichtig." Diese Philosophie bildet sich auch in den aktuellen Filmstarts ab: Nach dem Golden-Globe-Film "Black Swan" mit Natalie Portman folgte mit "Tron" in 3D die Fortsetzung des legendären Hits aus den 1980er Jahren. Anschließend Clint Eastwoods Thriller "Hereafter", gefolgt von einem weiteren 3D-Streifen, "Gullivers Travels", und dem nächsten Golden-Globe-Film "The King's Speech" mit Colin Firth.
Ö1 Club Exklusiv
Am 19. März 2011 erlebt eine ausgewählte Gruppe von Ö1 Club-Mitgliedern das Haydn-Kino anders als "normale" Besucher und Besucherinnen. Neben Vorträgen (Geschichte des Kinos, wie funktioniert ein Filmprojektor?) und der Erklärung der Systematik am Beispiel eines 80 Jahre alten Projektors können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Analogprojektor einen Film einlegen und diesen starten. Zum Vergleich erlebt man den Hightech-Digitalprojektor mit einem 3D-Demofilm. Anschließend gibt es einen Sektempfang.
Anmeldungen dafür bitte schriftlich an den Ö1 Club, Argentinierstraße 30a, 1040 Wien, per E-Mail, per Fax: (01) 501 70-372, oder im Ö1 Kalender. Bitte geben Sie an, ob Sie allein oder in Begleitung kommen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden ausgelost und verständigt. Anmeldeschluss ist am 10. März 2011.
Service
Ö1 Club-Mitglioeder erhalten im Haydn Kino ermäßigten Eintritt (EUR 1,-, außer Kinomontag und Kinomittwoch)
Haydn Kino