Disney-Zeichner Flemming Andersen zu Gast

Comic-Festival in Linz

Nextcomic, ein kleines Festival mit kleinem Budget, das im Linzer Kulturhauptstadtjahr 2009 vom passionierten Comiczeichner Gottfried Gusenbauer ins Leben gerufen wurde, beweist Durchhaltevermögen. Jetzt startet die vierte Ausgabe von Österreichs größtem Comic-Festival mit Stars der Branche ebenso wie mit prononcierten Avantgardezeichnerinnen.

Kulturjournal, 15.03.2012

Die "Schatzsuche im Eis" vom "Lustigen Taschenbuch 251" ist seine Lieblingsgeschichte, weil er hier seine Liebe für abenteuerliche Slapsticks am schönsten ausleben habe können: Der Disney-Zeichner Flemming Andersen aus Dänemark wird bei seiner Signierstunde im Linzer Volkshaus Bindermichl am Sonntag, 18. März 2012, sein Faible für das wilde und verrückte Leben der Enten darlegen.

Rudi-Klein-Ausstellung im Lentos

Ganz anders gepolt ist da Rudi Klein, ein Großkaliber der heimischen Comicszene. Der in der Tageszeitung "Der Standard" und in der Wochenzeitung "profil" publizierende Zeichner pflegt in seinen Cartoons eher doch einen sehr minimalistischen Stil ganz ohne Action. Im Kunstmuseum Lentos zeigt er eine Spezialauswahl, Arbeiten, die sich explizit mit bildender Kunst auseinandersetzen.

Er bietet etwa Vorschläge an für vernachlässigte Kunstformen wie den Nudeldruck. "Jackson Pollock für Arme" heißt eine andere Arbeit, oder "Die wirklich schlimmen Folgen des Orgien-Mysterien-Theaters". Neben ungewöhnlichen lakonischen Vorschlägen, die dem kunstgeschichtlichen Abriss aus der Sammlung des Lentos vorangestellt sind, hat Klein in der Sammlung auch immer wieder kleine Kommentare anzubieten.

Rund 50 Zeichnerinnen und Zeichner

Mit seiner komischen Kunst konterkariert Klein die ernst gemeinte Kunst, macht sie ein bisschen unseriöser - was ihr gut tut. Die Tatsache, in einem Museum auszustellen, beeindruckt den Cartoonisten dabei nicht sonderlich.

Insgesamt rund 50 Zeichnerinnen und Zeichner kann man beim Linzer Nextcomic-Festival in Ausstellungen, Workshops, Signierstunden, Vorträgen oder im Festivalzentrum im Oberösterreichischen Kulturquartier in Linz begegnen.

An der vierten Ausgabe des Festivals beteiligen sich 22 Ausstellungshäuser und Galerien mit eigenen Beiträgen, was den Festivalgründer und künstlerischen Beirat Gottfried Gusenbauer freut, der seit Jänner Direktor vom Karikaturmuseum Krems ist.

Die Linzer Grottenbahn, der Wissensturm, das Literaturcafe Stifterhaus, das Ars Electronica Center, das Atelierhaus Salzamt, das Grand Hotel Cafe zum Rothen Krebsen sind alles Schauplätze des Linzer Nextcomic-Festivals.

Textfassung: Ruth Halle

Service

Nextcomic