Alois Schöpf
14:00 Uhr
"Glücklich durch Gehen" zeigte, dass sich Intellekt und Natur nicht widersprechen müssen.
9. September 2013, 18:10
Es gibt eine Existenz zwischen Couchpotato und Extremsport: "Glücklich durch Gehen" beschreibt das Bergwandern als wissenschaftlich abgesicherte Methode, die geistige und körperliche Gesundheit zu erhalten und das Wohlbefinden und äußere Erscheinungsbild zu verbessern. Alois Schöpf verweist in seinem amüsanten Essay auf die Tugend des richtigen Maßes und liefert als traditioneller Nicht-Geher ein überzeugendes Bekenntnis zur Heilkraft des Gehens ab.
Autorenbiografie
Alois Schöpf, Autor und Journalist, lebt bei Innsbruck. Seit 30 Jahren beobachtet er als Kolumnist kritisch die internationale und die Tiroler Kulturpolitik. Zudem ist er künstlerischer Leiter der Innsbrucker Promenadenkonzerte. Seine Romane "Vom Sinn des Mittelmaßes", "Heimatzauber", "Die Sennenpuppe", "Die Hochzeit" und "Platzkonzert", wurden beim Limbus-Verlag veröffentlicht.
Service
Übersicht
- Ö1 Literatur-Bühne