Erstmals blinde Richter in Österreich
Am neuen Bundesverwaltungsgericht werden ab Jänner erstmals in Österreich zwei blinde Richter Recht sprechen. Während Justiz und Justizministerin nach wie vor finden, Richter an Straf- und Zivilgerichten müssen sehen und sich so ein Bild machen können, haben das Bundeskanzleramt und Bundespräsident Heinz Fischer die Ernennung der beiden blinden Verwaltungsrichter möglich gemacht.
8. April 2017, 21:58

(c) Hochmuth, APA
Morgenjournal, 1.8.2013
Einer der beiden blinden Richter ist der Jurist und stv. Abteilungsleiter bei der Linzer Polizei Alexander Niederwimmer. Er ist mit 19 Jahren durch einen Autounfall erblindet. Im Interview im Ö1 Morgenjournal sagt Niederwimmer, er sei von der Nachricht, dass er Richter wird, völlig überrascht gewesen. Er zeigt sich auf jeden Fall fest überzeugt, dem Richteramt gewachsen zu sein.
Digitales Zeitalter hilft
Niederwimmer sagt, er sei „Gott sei dank zum richtigen Zeitpunkt blind geworden“. Dank der heutigen Technik, sei viel schon elektronisch aufbereitet. So etwa könne ein Computerprogramm ihm gegebenenfalls die Texte vorlesen.
Zur Frage der Mimik der Angeklagten, die er nicht sieht, sagt sagt Niederwimmer, Mimik könne man trainieren. Er erkenne in der Art der Beantwortung einer Frage, etwa im Vibrieren der Stimme, ob er eine wahre Antwort bekomme.