Generali Foundation im Museum der Moderne

Das Museum der Moderne Salzburg und die Generali Foundation kündigten heute eine einzigartige Partnerschaft an, die beide Institutionen langfristig miteinander vereinen wird. Die international renommierte Sammlung der Generali Foundation übersiedelt somit zur Gänze von Wien nach Salzburg.

Kulturjournal, 17.01.2014

Wer Kunst unserer Tage sehen will, wird künftig öfter nach Salzburg fahren, denn die Generali Foundation stellt ihre Sammlung für 25 Jahre als Dauerleihgabe dem Museum der Moderne zur Verfügung, das haben beide Institutionen heute bekannt gegeben. Sabine Breitwieser, Gründungsdirektorin der Foundation und seit September Direktorin in Salzburg, hat ihrem neuen Arbeitgeber eine beachtliche "Morgengabe" mitgebracht, gilt die Sammlung der Foundation doch vielen Kennern als wichtigste für Gegenwartskunst in Österreich.

Bis 2015 soll alles unter Dach und Fach sein: Dann soll die Sammlung der Generali Foundation nach Salzburg übersiedelt sein. Die Sammlung, das sind gut 2.100 Arbeiten von etwa 250 Künstlern und Künstlerinnen - Sabine Breitwieser freut sich schon drauf. Man kann davon ausgehen, dass Sabine Breitwieser die Sammlung bestens kennt, sie war ab 1988 für 19 Jahre Gründungsdirektorin dieser Institution.

Die Generali Foundation leistet für Salzburg aber noch mehr: Sie wird die gleiche Summe wie bisher für Ankäufe zur Verfügung stellen und auch Mittel dafür, dass die wissenschaftliche Aufarbeitung und die Restaurierung der Kunstwerke fortgeführt werden kann. In beiden Bereichen hat sich die Foundation einen ganz besonderen Namen gemacht.

Platz im Museum hat Salzburg tatsächlich: Auf einer Ebene soll künftig ständig ein Teil der Sammlung gezeigt werden, in Abstimmung zu den übrigen Ausstellungen. Ein entsprechendes Depot allerdings hat Salzburg nicht: Die Pläne wurden Jahr für Jahr aus Geldmangel verschoben, nun setzt man auf einen privaten Bauherrn und will das Gebäude dann mieten. Bis Ende 2015 muss das Depot fertig sein, dann soll die Sammlung der Gernerali Foundation endgültig nach Salzburg übersiedelt sein. Sabine Breitwieser erinnert nun auch daran, was die Gründung der Foundation einst für Wien bedeutet hat, nämlich einen enormen Modernisierungsschub. Etwas Ähnliches erhofft sie sich nun auch für Salzburg.

Übersicht