BAWAG zahlt Staatshilfe zurück
Neben immer neuen Hiobsbotschaften von der Hypo kommen von österreichischen Banken auch gute Nachrichten - etwa von der BAWAG. Die ehemalische Gewerkschaftsbank ist relativ gut durch die Krise gekommen und sieht sich derzeit so gut aufgestellt, dass sie bereits morgen die letzte Tranche an staatlichem Hilfsgeldes zurückzahlen kann.
8. April 2017, 21:58
Mittagsjournal, 13.3.2014
Aktionäre stocken Kapital auf
Damit füllt sich auch der Bankenhilfstopf des Bundes wieder um einige hundert Millionen. Das Geld wird vom Bund für die Hypo dringend gebraucht. Möglich wird die vorzeitige Rückzahlung, weil die BAWAG-Aktionäre - allen voran Mehrheitsaktionär Cerberus und die US-Fondsfirma Golden Tree - gestern das Aktienkapital um 125 Mio. Euro aufgestockt haben, wie Bankchef Byron Haynes bei einer Pressekonferenz bekanntgab.
Vor fünf Jahren hat der österreichische Staat der BAWAG PSK 550 Mio. Euro Partizipationskapital gegeben. Im Juni 2013 hat die Bank mit einer ersten Rückzahlung begonnen. Jetzt waren noch 350 Millionen offen. Auch die Zinsen für 2013 und 2014 werden morgen überwiesen. Mit dem Staatsausstieg enden für die BAWAG alle Dividendenrestriktionen.