Wien wächst schnell

Eine der am schnellsten wachsenden Städte Europas ist Wien. Daraus ergibt sich ein noch höherer Bedarf an zusätzlichen Wohnungen als erwartet. Was bedeutet das also für die Wiener Stadtentwicklung?

Kulturjournal, 15.01.2015

Im Herbst 2014 wurden die Bevölkerungsprognosen noch einmal nach oben korrigiert. Die Zwei-Millionen-Marke könnte schon im Jahr 2029 erreicht werden.

Wiens Wachstum ist auf eine verstärkte Zuwanderung junger Menschen bis Mitte 40 zurückzuführen. Die meisten kommen aus der EU und sind, anders als in der Gastarbeiter-Ära, meist gut ausgebildet. Besonders beachtlich ist auch der Zuzug von Studierenden. In der Universitätsstadt machen sie mittlerweile über zehn Prozent der Bevölkerung aus.