Flugzeugabschuss: Russland bleibt hart

Genau ein Jahr ist es her: die Passagiermaschine der Malaysian Air wird über dem Luftraum der Ukraine abgeschossen, 298 Tote, vor allem Niederländer, die auf dem Weg von Amsterdam nach Kuala Lumpur waren, gehen auf das Konto des Kriegs in der Ostukraine. Bis heute ist nicht geklärt, wer für den Abschuss verantwortlich ist, aber es gibt Hinweise darauf, dass die von Russland unterstützten Separatisten das Unglück herbeigeführt haben. Russland hat stets jede aktive Beteiligung in Abrede gestellt. Und dabei bleibt es bis heute. Man hält weiter die ukrainische Regierung für den Hauptschuldigen und den Westen, der diese Regierung unterstützt.

Mittagsjournal, 17.7.2015

Aus Moskau,