Ein Oberösterreicher als Shinto-Priester in Japan

Er war der erste Ausländer, der in Japan als Shinto-Priester tätig wurde: der gebürtige Oberösterreicher Florian Wiltschko.

Shinto ist der ursprüngliche, traditionelle Volksglaube Japans. In den abertausenden Shinto-Schreinen im ganzen Land werden Kami verehrt - ein Begriff der sich nur behelfsmäßig mit Götter, Geister oder Energie übertragen lässt.
Mehr darüber am Samstag, 11. Juli 2015 ab 19.05 Uhr in der Ö1-Sendereihe "Tao".