Hauptverband mit neuer Chefin

Heute ist die Vorentscheidung gefallen. Der Hauptverband der Sozialversicherungen wird künftig von einer Frau geleitet. Ulrike Rabmer-Koller wird aller Voraussicht nach neue Chefin über die Sozialversicherungen. Sie folgt damit Peter McDonald nach, der vor kurzem als Generalsekretär in die Parteizentrale der ÖVP gewechselt ist.

Ulrike Rabmer-Koller

MICHAEL STROBL

Mittagsjournal, 4.11.2015

Ulrike Rabmer-Koller kommt aus Oberösterreich, wurde erst im Mai von Christoph Leitl von der oberösterreichischen in die Österreichische Wirtschaftskammer geholt und soll jetzt Peter McDonald nachfolgen, der von der ÖVP in die Parteizentrale als Generalsekretär geholt worden ist. Ulrike Rabmer-Koller kommt aus der Bau-Immobilienbranche ihres Familienunternehmens in Oberösterreich, wo sie Geschäftsführerin ist.

Wirtschaftsbund hat Vorschlagsrecht

Es ist ein ungeschriebenes Gesetz, dass sich der ÖVP-Wirtschaftsbund aussuchen darf, wer Chef des Hauptverbands der Sozialversicherungsträger wird. Und das Präsidium des Wirtschaftsbundes hat sich heute Vormittag festgelegt, dass diese Funktion eine Frau übernehmen soll, sagt Wirtschaftsbund-Generalsekretär Peter Haubner.

Ulrike Rabmer-Koller ist seit Juni Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich, davor war sie zwölf Jahre lang Vizepräsidentin der oberösterreichischen Wirtschaftskammer. Auch auf internationaler Ebene ist sie tätig als Vizepräsidentin des Europäischen Verbandes der Kleinen und Mittleren Unternehmen und des Handwerks, der rund zwölf Millionen Unternehmen vertritt. Im Brotberuf ist die 49-jährige Oberösterreicherin Bauunternehmerin und führt das Familienunternehmen Rabmer mit Sitz in Altenberg.

Warum sie der Wirtschaftsbund nun für den Posten der Hauptverbandschefin der Sozialversicherungsträger nominiert, dazu Peter Haubner: Sie bringe jahrzehntelange Erfahrung an der Spitze von Interessensvertretungen mit, sei eine entschlossene Unternehmerin und habe ein beeindruckendes internationales Netzwerk.

Mitte Oktober ist der bisherige Hauptverbandschef Peter McDonald in die ÖVP-Zentrale als neuer Generalsekretär gewechselt. Seither führen interimistisch die Vorsitzenden-Stellvertreter Bernhard Achitz und Martin Schaffenrath die Geschäfte. Ulrike Rabmer-Koller wird nach derzeitigem Plan am 15. Dezember zur Chefin des Hauptverbands gewählt. Das folgt einem langwierigen Procedere. Zunächst nominiert der Wirtschaftsbund, wer auf den freien Posten im Hauptverbands-Vorstand nominiert wird. Im Vorstand sitzen nach dem System der Selbstverwaltung je sechs Vertreter von Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite. Und die Arbeitgeberseite, sprich die Wirtschaftskammer, hat - so die Vereinbarung - das Vorschlagsrecht, wenn der Vorstand zum Vorsitzenden, in diesem Fall zur Vorsitzenden wählt.

Auf Ulrike Rabmer-Koller warten jedenfalls keine kleinen Aufgaben. So soll die Gesundheitsreform vorangetrieben, die Kosten für defizitäre Krankenkassen eingedämmt werden - Stichwort Medikamentenkosten - im Dezember wird die Elektronische Gesundheitsakte eingeführt. Zudem stehen viele Entscheidungen an, zum Beispiel jene, wo die knapp 400 Plätze für die Kinder-Rehabilitation entstehen sollen.