Zwei Jahre Sanktionen gegen Russland

Die Türkei ist gerade dabei, ihre Beziehungen zu Russland zu normalisieren. Die Wirtschaftssanktionen, die Präsident Putin nach dem Abschuss eines russischen Kampfjets durch die türkische Armee verhängt hatte, werden schrittweise aufgehoben. Die EU hingegen hält seit zwei Jahren an Wirtschaftssanktionen gegen Russland fest.

Mittagsjournal, 16.8.2016

Aus Moskau,

Einst wurden sie verhängt wegen der Krim-Annexion und Russlands Unterstützung für die Separatisten im Ostukraine-Konflikt. Und wie sich zeigt, haben diese Sanktionen durchaus negative Auswirkungen auf die russische Wirtschaft. Eineinhalb Prozent, so schätzen Experten, ist die russische Wirtschaft letztes Jahr wegen der Sanktionen bzw. der russischen Gegen-Sanktionen geschrumpft. Doch die tiefe Krise der russischen Wirtschaft insgesamt wurde weniger durch die Sanktionen, als durch hausgemachte Strukturprobleme ausgelöst. Daher dürfte sie noch sehr lange dauern, befürchtet der Moskauer Ökonom Igor Nikolajew.