Schelling hofft auf Ende des HETA-Streits

Offiziell wird am Dienstag ein Angebot an die HETA-Gläubiger gelegt. Und diesmal soll es der letzte Akt in diesem Finanzdrama sein. Wie schon grob in der Grundsatzzvereinbarung im Mai festgelegt, sollen die Heta-Gläubiger entweder 75 Prozent ihrer Investitionen sofort bekommen. Oder sie investieren in eine garantierte Bundesanleihe. Man habe nicht klein beigegeben sagt der Finanzminister, der nun auf ein schnelles Ende dieses Streits hofft.

Hans Jörg Schelling

APA/HERBERT NEUBAUER

Morgenjournal, 3.9.2016