Armenien: Zwischen Genozid und Aufbruch
Heute vor 25 Jahren wurde die Republik Armenien gegründet. Sie entstand aus der Konkursmasse der Sowjetunion. Die Grenze zur Türkei ist wegen des Völkermords vor 101 Jahren immer noch geschlossen, mit Aserbaidschan befindet sich das Land praktisch in einem kalten Kriegszustand. Bemerkenswert ist die armenische Kultur.
8. April 2017, 21:58
Sie setzt sich nicht nur naturgemäß mit dem Genozid auseinander, der für die Identität der Armenier von größter Bedeutung ist, sie setzt auch Aufbruchssignale in eine bessere Zukunft. Letztes Jahr gewann Armenien den Goldenen Löwen bei der Kunstbiennale von Venedig. Jetzt wird eine neue Kulturhauptstadt gebaut.
Kulturjournal, 23.9.2016
Service
MAMY - Modern Art Museum of Yerevan