Gioachino Rossini
"Elisabetta, regina d’Inghilterra"
"Elisabetta" war die erste Oper, die Rossini für das Teatro San Carlo in Neapel schrieb. Sie feierte dort einen triumphalen Einstandserfolg. Das homogene Werk, eine der ersten historisch-romantischen Opern, wurde bald in vielen europäischen Theatern gespielt, so auch 1818 im Theater an der Wien.
21. November 2016, 14:56

MARA BURMESTER
Besetzung
Gioachino Rossini: "Elisabetta, regina d’Inghilterra"
Dramma per musica in zwei Akten (1815)
Jean-Christophe Spinosi | Musikalische Leitung
Amélie Niermeyer | Inszenierung
Mit Alexandra Deshorties, Norman Reinhardt, Ilse Eerens, Natalia Kawałek, Barry Banks, Erik Arman, Ensemble Matheus, Arnold Schoenberg Chor (Ltg. Erwin Ortner)
Service
Theater an der Wien - Abonnement Bestellung