
Bojidara Kouzmanova-Vladár/PRIVAT
Hall in Tirol | 16. Mai 2018 | 19.30 Uhr
Lieber ungewöhnlich
27. Februar 2018, 10:33
Ob Joseph Haydn in seinem Streichquartett op. 33/2 wirklich scherzte, davon können Sie sich am Ende des vierten Satzes überzeugen. Im Gedenken an seine Frau schrieb Dmitri Schostakowitsch mit seinem Streichquartett Nr. 7 in fis-Moll sein kürzestes Streichquartett mit einer Spieldauer von nur etwa 13 Minuten. Und Claude Debussy setzte mit seinem einzigen Streichquartett einen Meilenstein in der Entwicklung seines persönlichen Klangstils.
Das Programm
Joseph Haydn | Streichquartett Es-Dur op. 33/2 "Der Scherz"
Dmitri Schostakowitsch | Streichquartett Nr. 7 fis-Moll op. 108
Claude Debussy | Streichquartett g-Moll op. 10

Oliver Jiszda
Anna Knopp
Die Mitwirkenden
Minetti Quartett
Bojidara Kouzmanova-Vladár | Violine
Anna Knopp | Violine Giovanni Battista Guadagnini, Turin um 1770–1775, "ex Meinel"
Milan Milojičić | Viola
Leonhard Roczek | Violoncello Giovanni Tononi, Bologna 1681
- Mittwoch, 16. Mai 2018
- Salzlager Hall, Saline 18, 6060 Hall in Tirol
- http://www.salzraum.at
- Konzertbeginn: 19.30 Uhr
- Moderation: Mirjam Jessa, Ö1
- Ihre Karten erhalten Sie bei oeticket Innsbruck:
- T (0512) 34 10 34
- http://www.oeticket.com
- und in allen oeticket-Filialen (Informationen zu den oeticket-Filialen finden Sie auf der Website und unter der o. a. Telefonnummer.)
Übersicht
- Musiksalon