
APA/AFP/WILLIAM WEST
Aktivität 2
Mobile Lernrallye zur Sendung "Zehn Jahre Wikipedia"
Actionbound ist eine App, mit der mobile Rallyes und interaktive Guides erstellt werden können, mit denen die Jugendlichen mit ihrem Smartphone auf eine mobile Abenteuerreise geschickt werden können. Von einem eingescannten QR-Code ausgehend gelangen die Lernenden von Station zu Station und müssen Aufgaben und Quizzes zum Thema “Quellenbewertung im Internet” erledigen.
26. Februar 2019, 13:26
- zurück zur Sendungsseite
Lernziele
Schülerinnen und Schüler
- lernen anhand der Sendung Grundlagen über das Online-Lexikon Wikipedia
- erwerben Kenntnisse zur kritischen Bewertung von Lexikon-Artikeln und allgemeiner Quellenbewertung im Internet
DURCHFÜHRUNG
1. Erarbeiten neuer Lerninhalte
Vorab müssen die Schüler/innen die App Actionbound installieren (iOS, Android – auf Tablet oder Smartphone). Sie scannen den QR-Code und die mobile Abenteuerreise beginnt automatisch. Die Lernenden beantworten Fragen, erledigen Aufgaben, hören unter anderem auch den Podcast, der bei der Lösung von weiteren Fragen notwendig ist, und suchen weitere QR-Codes mit Informationen im Raum. Von Punkt zu Punkt sammeln die Lernenden dadurch Punkte. Eine mobile digitale Reise rund um das Thema Wikipedia und Bewertung von Quellen im Internet, wobei auch reale Momente integriert werden können (Augmented Reality). Sehr gut ist dieses Tool als Einstieg in das Thema geeignet.
2. Flipped-Classroom-Variante
Ohne QR-Codes (also weitere QR-Codes, die es zu finden gibt) auch im Sinne des Flipped Classroom verwendbar. Als Flipped Classroom wird eine Unterrichtsmethode bezeichnet, bei der vor allem durch den Einsatz neuer Medien Input- und Übungsphase räumlich und zeitlich getauscht – also „geflipped“ – werden. Lernende sehen sich statt der klassischen Übung zuhause (Hausübung) Lernvideos zur Vorbereitung auf den Unterricht an, anhand deren man ein neues Thema erarbeiten kann. Im Unterricht bleibt somit mehr Zeit, um Übungen durchzuführen und Fragen zu beantworten. Ein wesentliches Gelingenskriterium für den Erfolg dieses Ansatzes ist optimales Begleitmaterial z. B. (Fragen, Aufgabenstellungen), das die Lernenden aktiviert.
MATERIALIEN
QR-Code zum Actionbound
Tutorial
Tutorials für Actionbound
- zurück zur Sendungsseite
Ö1 macht Schule ist ein Gemeinschaftsprojekt von Ö1, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung - BMBWF und Pädagogischer Hochschule Wien - PH Wien

Lizenz
Dieses Lernmaterial wurde vom „Ö1 macht Schule“ Team erstellt und steht unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz kostenlos zur Verfügung.