
XENIA TRAMPUSCH
Klartext: Aufgeigen oder abnicken?
Während für eine neue Regierung noch hart sondiert wird, arbeitet der frisch gewählte Nationalrat seit einer Woche. An sich unter idealen Bedingungen, würde man meinen, weil es keine Fesseln einer politischen Regierung gibt.
25. Oktober 2019, 14:50
MI | 30 10 2019 | 18:30 Uhr
Klartext
RadioCafe
Eintritt: frei
Anmeldung über das
ORF RadioKulturhaus Kartenbüro
Tatsächlich hat man im Wahlkampf oft gehört, dass der Parlamentarismus aufgewertet gehört. Aber sind das mehr als Lippenbekenntnisse? Oder ist und bleibt das Parlament eine verlängerte Werkbank der Regierung, wie Kritiker sagen?
Welche Schwerpunkte wollen die Parteien in dieser koalitionsfreien Zeit setzen? Wieviel freie Abstimmungen verträgt das Hohe Haus? Kommt endlich eine Reform der parlamentarischen Geschäftsordnung mit öffentlichen Ausschüssen und Fragestunden, die den Namen auch verdienen?
Klaus Webhofer und eine Bestandsaufnahme mit führenden Vertreterinnen und Vertretern der Parlamentsklubs:
Gabriela Schwarz, ÖVP
Jörg Leichtfried, SPÖ
Dagmar Belakowitsch, FPÖ
Sigrid Maurer, Die Grünen
Nikolaus Scherak, NEOS
Anzeige
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Ö1, unterstützt von Kattus.
Hör-Tipp
Klartext ist live in Ö1 zu hören.