Menschen in Ausstellung

AP

Ein Projekt für nachhaltige Kunstförderung

Die Ö1 Talentebörse

Heute sind sie noch völlig unbekannt oder gelten als Geheimtipp: Die jungen Künstlertalente Österreichs. In Kooperation mit den österreichischen Kunstuniversitäten präsentiert Ö1 die möglichen Stars der Kunstszene von morgen.

Die Ö1 Talentebörse entstand im Jahr 2004 als Projekt für die nachhaltige Förderung von jungen Künstlerinnen und Künstlern. In Kooperation mit den österreichischen Kunstuniversitäten in Wien, Linz, Graz und Salzburg stellen wir Ihnen regelmäßig herausragende Talente vor und bieten ihnen somit eine wichtige Plattform, sowohl online als auch im Radio in den Sendungen „Leporello“, „Intrada“, „Zeit-Ton“, der „Jazznacht“ und natürlich der „Talentebörse“. Die Auswahl der jungen Künstlerinnen und Künstler erfolgt durch die jeweilige Universität. Darüber hinaus vergibt Ö1 jährlich in bestimmten Sparten (bildende Kunst, Komposition, Jazz, Radiojournalismus) Preise und Stipendien an die vielversprechendsten Künstler/innen.

Ö1 Talentestipendium für bildende Kunst

Das Ö1 Talentestipendium für bildende Kunst wird mit Unterstützung des Wiener Städtischen Versicherungsvereins ausgeschrieben und ist mit 10.000 Euro dotiert. Es soll jungen Kunststudierenden ermöglichen, sich ein Jahr lang ausschließlich ihrem künstlerischen Schaffen zu widmen. Arbeiten der nominierten Kandidat/innen werden jeweils im Herbst des Jahres im Rahmen einer Talentebörse-Ausstellung gezeigt.

Ö1 Grafik

Seit 2023 erscheint jährlich im September im Rahmen der Ö1 Talentebörse die „Ö1 Grafik“ in einer Auflage von 150 Stück. Exklusiv für Ö1 entwerfen vier Kunststudent:innen der beteiligten österreichischen Kunstuniversitäten – Akademie der bildenden Künste Wien, Universität für angewandte Kunst Wien, Kunstuniversität Linz und Universität Mozarteum Salzburg – jeweils drei Grafikvorschläge. Mittels eines Online-Voting werden die zwölf Vorschläge dem Ö1 Publikum zur Abstimmung präsentiert. Die Grafik mit den meisten Stimmen gewinnt und wird online und in der Programmzeitschrift „gehört“ vorgestellt. Ab September ist die Grafik zusätzlich online im ORF-Shop zu erwerben. Ö1 Club-Mitglieder erhalten sie zu einem ermäßigten Preis von 210,- EUR. Teilnehmer:innen des Ö1 Quiz können die Ö1 Grafik auch gewinnen.

Ö1 Talentebörse-Kompositionspreis

Alle zwei Jahre der Ö1 Talentebörse Kompositionspreis ausgeschrieben: 10.000 Euro, zur Verfügung gestellt von der Oesterreichischen Nationalbank. Als weiterer Kooperationspartner nimmt der Wiener Musikverlag Doblinger ein Werk des Gewinners ins Verlagsprogramm auf. Der Ö1 Preis stellt einen Kompositionsauftrag für ein kammermusikalisches Werk in der Länge von 10 bis max. 25 Minuten dar, das auch elektronische Musik einschließen und bis zu fünf Instrumente umfassen kann. Die Uraufführung des neuen Werks findet im darauffolgenden Jahr im Rahmen des „Ö1 Musiksalons“ statt.

Ö1 Talentestipendium für Jazz

Mit dem Ö1 Jazzstipendium soll jedes Jahr einem Talent mit Potenzial, vor allem auch mit dem Mut, eine originelle Handschrift zu entwickeln, die Gelegenheit gegeben werden, vom Input kompetenter Lehrpersonen zu profitieren. Es bietet ein zweijähriges Vollstipendium an der JAM MUSIC LAB Privatuniversität. Bewerben können sich Musiker/innen im Alter von bis zu 28 Jahren, die entweder die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen oder deren Lebensmittelpunkt Österreich ist.

Ö1 Talentebörse Feature-Preis "Moving Radio"

2019 wurde erstmals ein Wettbewerb für junge Journalist/innen ausgeschrieben. Gemeinsam mit einem Radioprofi haben die Gewinner/innen eine eigene, journalistisch relevante Audiodokumentation verwirklichen können. Das etwa einstündige Feature wurde über einen Zeitraum eines halben Jahres erarbeitet. Dabei wurden das professionelle Aufnehmen von Sound und Originaltönen sowie die Grundlagen von Storytelling, Interviewführung, Dramaturgie, Regie und Schnitt geschult. Die Sendung wurde im März 2021 in der Sendereihe „Hörbilder“ ausgestrahlt und honoriert.