
himmel_at
Frischluft
Ludwig Am Himmel
Alle Themen aus allen Symphonien Beethovens, live von einem Orchester gespielt, eingedampft auf eine Stunde und ergänzt mit Electronics - das ist "Nine In One" von Wolfgang Mitterer. Die wilde Achterbahn durch die Gehirnwindungen Ludwig van Beethovens bildet den Auftakt zu einem Beethovensommer Am Himmel in Wien.
10. Februar 2021, 16:13
Am Himmel, unweit des Cobenzl in Wien Döbling wird die Naturarena des sogenannten Lebensbaumkreises dank einer neuen 46-Kanal-Musikanlage zum Klangtheater in dem das Gesamtwerk des Jahresregenten Ludwig van Beethoven zur Aufführung kommt. Beginnend im Juli bis September stehen an den Wochenenden alle 722 Werke zur Aufführung - coronakompatibel im Freien!
"Pasticcio" und "Vom Leben der Natur" auf Sommerfrische
An sieben Sonntagnachmittagen geben Moderator/innen der Ö1-Morgensendung "Pasticcio" in einem "Beethoven Spezial"-Schwerpunkt Einführungen zu ausgewählten Facetten des Komponisten und stellen ihre Musikauswahl dazu vor.
Ein zweiter Schwerpunkt zum Thema "Zukunft Natur" stellt ausgewählte Sendungen der Reihe "Vom Leben der Natur" buchstäblich in einen neuen Kontext. Seit bald 25 Jahren erzählen LandwirtInnen, BiologInnen, ZoologInnen und Forstwirtschaftsexpert/innen in dieser Reihe über Lebensräume der Natur und ihre Bewohner/innen. Ausgewählte Veranstaltungen begleiten das Programm literarisch und musikalisch. Die Programmierung stammt von Ö1 Redakteur Wolfgang Schlag.

Der Klangraum im Amphitheater "Am Himmel" in Wien.
APA/KURATORIUM WALD
Beethoven kompakt, extrem kompakt
Bereits seit 16. Mai - nicht ganz unpassend seit dem Tag nach der Lockerung der Coronaregeln - bespielt der Musiker und Komponist Wolfgang Mitterer mit "Nine In One" die Soundanlage. Ö1 präsentierte dieses Werk bereits Anfang Februar in der Reihe "Zeit-Ton".
Mitterer hat Ludwig van Beethovens symphonisches Schaffen auf eine Stunde eingedampft. Dabei sampelte er Themen aus allen Symphonien, herausgeschält aus Orchesteraufnahmen des Haydn Orchester von Bozen und Trient. Mitterer hat sich dafür in die kleinsten Verästelungen von Beethovens Ouvre vertieft und mit der Neukombination der Themen eine schwindelerregende musikalische Achterbahnfahrt entworfen. Dieses aufwändige Projekt ist unter dem Titel "Nine In One" beim Label col legno erschienen.
"Nine In One" ist jeden Samstag bis einschließlich 12. Dezember, also knapp vor dem 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens, Am Himmel zu hören.
Musica Femina
Schon zu Pfingsten präsentiert Ö1 Redakteurin Irene Suchy in der Naturarena des Lebensbaumkreises "Poesie der Komponistinnen" im Rahmen des Projekts MusicaFemina. Seinen Ausgang nahm dieses künstlerisch-wissenschaftliche Projekt, das mittlerweile in europäischen Dimensionen angekommen ist, im Sommer 2018. 100 Porträts von Komponistinnen aller Zeiten und Genres, von Sappho bis Björk, von Maria Theresia Paradis bis Meredith Monk wurden von der Dichterin und Komponistin Sophie Reyer in poetische Vignetten verwandelt und Zeitgenossinnen zur Vertonung angeboten. In Ö1 waren Teile dieses Projekts bereits am 8. März, dem Internationalen Frauentag zu hören.