
JOSEPH THANHÄUSER
Publikumsvoting
Leo Mayr
geboren 1990 in Linz, lebt und arbeitet in Wien.
20. August 2021, 14:29
Arbeitsvorhaben
Das Stipendium möchte ich nutzen, um meine künstlerische Arbeit konzentrierter voran zu bringen und mich weiter zu professionalisieren. Entstehen sollen weitere serielle skulpturale Arbeiten, die durch kleine Publikationen zum Thema begleitet werden.
Meine Arbeit bewegt sich im Spannungsfeld von Kulturwissenschaften, Soziologie, Psychologie und Erinnerungskultur.
Kommentar des Künstlers
Unbehagen an der Kultur treibt mich an und lässt mich in die Rolle des teilhabenden Beobachters schlüpfen. Ich suche öffentliche Plätze, Einkaufszentren, Parks, Bahnhöfe, Tankstellen oder Hunde-Auslauf-Zonen auf. In expressiver Weise thematisiere ich zwischenmenschliche Beziehungen und Machtverhältnis. Besonders interessiert mich unser Umgang miteinander und der uns umgebenden Objektkultur.
Ausbildung
- seit 2014: Akademie der bildenden Künste Wien, Studium Objekt-Bildhauerei
- 2018: Akademie der bildenden Künste Prag, Fachbereich Malerei (Erasmus-Aufenthalt)
- 2019: Akademie der bildenden Künste Wien, Diplomstudium Lehramt Fachbereich Kunst und Kommunikation

Kind und Madonna, 2021
In meiner Malerei beschäftige ich mich wie auch in meiner plastischen Arbeit mit Alltagsbeobachtungen und Objektkultur.
Dabei bediene ich mich, hinblicklich der Komposition, oft kunsthistorischer Zitate.
MAYR
2021
- Einzelausstellung, Leo - 1,2,3 Abgeschlagen, alte Leichenhalle, Weißkirchen
- Einzelausstellung, Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen, Galerie Six, Litzelsberg
2020
- Einzelausstellung, Hunde Bellen – Die Karawane zieht weiter, Spektakel Wien
- Einzelausstellung, Teures Billig, Red-Carpet-Showroom Karlsplatz, Wien
- Changes, Galerie der Stadt Wels
- Anti-Crist-Mess, Abtsdorf am Attersee

48er, 2020 Auch wenn die Skulpturen für sich selbst stehen können, entstehen sie fast immer in Serien die sich mit einem spezifischen Ort beschäftigen. Bei der Skulptur 48er ist das der Viktor-Adler-Markt im 10. Wiener Gemeindebezirk.
MAYR
2019
- Grotesken des Alltags, Kolja Kramer Fine Arts, Wien
- All Paper Show, Akademie der bildenden Künste Wien
- FWP-Kunstakt, Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte GmbH, Wien
- Kroiss und Mayr laden ein, Kunst- und Kulturverein FORTUNA, Wien
2018
- Einzelausstellung, ADA ist Leo Mayr, ADA, Wien
- Einzelausstellung, Bestiarium, Spektakel, Wien
- Young Art for Peace, MOYA, Wien
- Young Vienna Surreal, Kolja Kramer Fine Arts, Wien
- Open Studio Days AVU, Akademie der Bildenden Künste in Prag
2017
- Wir arbeiten alle drei mit Farben, Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien
- Kunst am Bau, Weißkirchen an der Traun
- Polymetrische Linien, das Manfred, Wien

Dame, 2020 Auch wenn die Skulpturen für sich selbst stehen können, entstehen sie fast immer in Serien die sich mit einem spezifischen Ort beschäftigen. Bei der Skulptur Dame ist das die Simmeringer Hauptstraße im 11. Wiener Gemeindebezirk.
MAYR
2016
- Raum für Herkunft - neue Wurzeln, alte Grenzen, ip forum, Wien
- Begegnung mit dem Anderen, Bezirksvorstehung Wieden, Wien
- 5 Jahre Kunstschaffen, The Art Gallery Vienna, Wien
2014
- Wir machen Schule, Künstlerhaus Wien
Stipendien, Residencies
- 2020: Artstart Stipendium der Akademie der bildenden Künste Wien
- 2020: Artist in Residence, Galerie der Stadt Wels
- 2019: Artist in Residence Youki-Filmfestival, Wels
Übersicht
- Talentestipendium 2021