![CHRIS BRAUNSCHWEIGER/[HTTPS://CREATIVECOMMONS.ORG/LICENSES/BY-SA/3.0/|CC BY-SA 3.0] Naked Lunch](/i/intro/b6/8c/b68ca545c439b600bd97ff89257d90b60c17942c.jpg)
CHRIS BRAUNSCHWEIGER/CC BY-SA 3.0
Radiokolleg | 17 03 2022
Naked Lunch
Die Kärntner Band um den Sänger und Gitarristen Oliver Welter begann in der Grunge-Epoche der frühen 1990er Jahre und schaffte etwas, was den wenigsten österreichischen Gruppen gelingt: Einen Vertrag mit einem Major Label zu bekommen.
21. März 2022, 13:34
Voller Vorfreude auf zu erwartenden Ruhm nannten sie ein Album "Superstardom". Ganz geklappt hat es dann zwar nicht, doch Naked Lunch, benannt nach einem Buch des Skandalautors William S. Burroughs besiedelten ab den Nullerjahren eine ganz eigene Musiknische, in der sich Rock und Elektronik zu sehr individuellen Klanglandschaften zwischen Härte und träumerischer Poesie verbündeten. Mehr Scott Walker als Kurt Cobain, der am Anfang der Karriere das Rollenmodell war. Heute sind Naked Lunch die zwischen Zorn und Wehmut pendelnden alten, weißen Männer der österreichischen Rockmusik - schon halb entrückt und doch als schattenhafte Präsenz immer noch zugegen.
Gestaltung: Thomas Miessgang