
gehört.gewusst: Die aktuelle Publikumsfrage
Die drei Marien unter dem Kreuze
Ein zentrales musikalisches Werk der Passionsgeschichte ist das „Stabat Mater“, ein mittelalterliches Gedicht, das den Schmerz Marias unter dem Kreuz beschreibt. Es wurde über die Jahrhunderte von vielen Komponisten vertont, eine der bekanntesten Versionen stammt von Giovanni Battista Pergolesi. Im Audio spielt Marie-Luise Hinrichs eine Klavierversion von „Inflammatus et accensus“, es ist die Nummer 11 aus dem Stabat mater.
3. April 2025, 10:37
Quizfrage
Nach dem Johannes-Evangelium standen drei Frauen unter dem Kreuze von Jesus. Maria, seine Mutter, dann Maria, die Frau des Kleophas, der Bruder des heiligen Joseph und eine dritte Maria. Sie gilt auch als erste Zeugin seiner Auferstehung. Wer war sie?
Ihre Antwort
Information gemäß Datenschutzgrundverordnung
Lösung des letzten Rätsels
- Tina Turner
Machen Sie mit!
Werden Sie Kandidat in unserer Quiz-Sendung und verbringen Sie spannende Stunden mit interessanten Fragen live bei Ö1.
Zur Anmeldung
Preise
- 150-EUR-Gutschein (ORF Shop)
- Ö1 Grafik
- "Dinner & Casino"-Gutscheine
- Grafiken von Gugginger Art-Brut-Künstlern und die
- Ö1 Club-Mitgliedschaft
- Ö1 Buch des Monats
Die aktuelle Bestenliste
- Maria Mahrl, Grafikerin (Wien) | 36
- Helfried Roll, Regieassistent/Inspizient (Wien) | 35
- Roland Weber, Jurist, (Korneuburg / NÖ) | 34
- Bettina Turi Ostheim, Pensionistin (NÖ, Bisamberg) | 34

Der aktuelle Ö1 Quiz-Superchampion, Kulturvermittler Sebastian Bauer (3. v. l.) im Kreis seiner Mitstreiter:innen: Manager Thomas Rothmayer, Bernhard Fellinger und Judith Hoffmann (beide Ö1), Fahrzeugentwicklerin Sophie-Marie Wagner und Anwalt Markus Michtner
ORF/JOSEPH SCHIMMER
Zur Sendung
gehört.gewusst - Das Ö1 Quiz