Lukas Stangl

DEBORA TCHOTCHOV

Universität Mozarteum Salzburg

Lukas Stangl

Lukas Stangl, geboren 1992 in Bad Ischl, lebt und studiert in Salzburg Stadt. Er setzt sich in seiner Werkserie Over and under the bridge mit Schlafplätzen während einer mehrwöchigen Wanderung auseinander, welche ihm prägend in Erinnerung geblieben ist. Das tägliche Auf- und Abbauen wird zum Ritual, welches durch die ständige Veränderung des umgebenden Panoramas unterstützt wird. Auf langen Wanderungen durch die Natur, ausschließlich bepackt mit Rucksack, Zelt und Schlafsack, stößt man jeden Abend erneut auf die Suche eines geeigneten Platzes für die Übernachtung, die Suche nach einem Safe Space.

Der Künstler kommentiert sein künstlerisches Schaffen:

Die Maserung im Holzschnitt verleiht der Fläche eine zusätzliche Zeichnung und beeinflusst die räumlichen Gegebenheiten, wogegen der Linolschnitt den homogenen Kontrast liefert und beide miteinander eine visuelle Spannung ergeben. Die Reduziertheit der Formen nimmt Bezug zu der Reduzierung, welche bei langen Wanderungen vorgenommen wird. Nur mehr das Nötigste ist vorhanden.

  • Grafik Over the bridge

    Over the bridge Holzschnitt & Linolschnitt, 30x42 cm, 2024

    LUKAS STANGL

  • Grafik Under the bridge

    Under the bridge Holzschnitt & Linolschnitt, 30x42 cm, 2024

    LUKAS STANGL

  • Grafik Next to the bridge

    Next to the bridge Holzschnitt & Linolschnitt, 30x42 cm, 2024

    LUKAS STANGL

|

Lukas Stangl war 2022 auf der Top Ten Shortlist des Mozartuem meets Segafredo Preises. Er erhielt im selben Jahr, zusammen mit Lara Schnepf ein Stipendium von der International Society of Mozarteum und stellte mit Einzelarbeiten in der Galerie im Kunstwork, Salzburg und dem Künstlerhaus Salzburg aus.

Zum Voting