Ö1 Talentebörse Sujet

ORF

Ö1 Talentebörse

Voten Sie mit: Die Ö1 Grafik des Jahres

Seit 2023 erscheint jährlich im September im Rahmen der Ö1 Talentebörse die „Ö1 Grafik“ in einer Auflage von 150 Stück. Mittels eines Online-Voting werden die zwölf Vorschläge dem Ö1 Publikum zur Abstimmung präsentiert. Entscheiden Sie hier mit!

Exklusiv für Ö1 entwarfen vier Kunststudent:innen der beteiligten österreichischen Kunstuniversitäten jeweils drei Grafikvorschläge.

Unsere Partneruniversitäten

Gulim Askar

Für Anna Artaker ist die Verbindung von traditionellen und digitalen Verfahren, sowie das Ineinanderfließen von handwerklichem Können und computergestützten Techniken zur Herstellung von sinnlich und haptisch erfahrbaren Bildern relevant - ihre Kunstuniversität Linz lädt Gulim Askar zu drei Entwürfen ein.

Fuko Katsuda

Wenn Software die Gestaltung von neuen Bildern übernimmt, gewinnt die von Menschenhand gemachte Kunst für Jan Svenungsson von der Universität für angewandte Kunst Wien in der Gegenwart an Bedeutung - seine Uni nominiert Fuko Katsuda.

Chien-Yu Lin

Lehrender Christian Schwarzwald beschäftigt sich mit Fragen zu Original, Abbildung und Kopie in Zeiten von Digitalisierung. Von der Akademie der bildenden Künste Wien wird Chien-Yu Lin ausgewählt.

Lukas Stangl

Welchen Stellenwert hat Druckgrafik 2024? Sie ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Zeichnung und Fotografie und ein Medium der Weiterentwicklung, des Scheiterns und der manchmal unverdienten Freude, meint Bernhard Lochmann vom Mozarteum – die Salzburger Kunstuniversität schickt Lukas Stangl ins Voting.

Welche Grafik hat Ihnen am besten gefallen?

... loading poll ...

Das Voting läuft von 10. bis 21. Juni 2024. Unter allen, die am Online-Voting teilnehmen, wird die Gewinner:innen-Grafik verlost.

Service

Die Ö1 Grafik des Jahres erscheint im September in einer Auflage von 150 Stück und ist online im ORF-Shop zu erwerben. Ö1 Club-Mitglieder erhalten sie zu einem ermäßigten Preis von 210.- Euro.

Übersicht