
ORF
Warum Klassik?
Musikgeschichte: Panama, 1539
Im Podcast "Warum Klassik?" ergründet RSO-Fagottist Leonard Eröd die Tiefen der Klassischen Musik.
14. Juli 2025, 15:25
"Ihr möget das Weißmehl mit Eiern, Zucker und Schmalz kneten, zum Klang von zambapalo und Zarabanda." - in diesem Gedicht von Fernando Guzmán Mexía taucht der später als "Sarabande" bekannte Tanz das erste Mal in Panama auf. Aber wer hats erfunden? Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten: Zwar haben sich die spanischen Conquistadores auch von der Musik der amerikanischen Ureinwohner inspirieren lassen, aber in der Sarabande steckt mit ihrem gut tanzbaren Rhythmus auch noch ein anderes Geheimnis. Welches das ist und was es mit der Gottheit Nsala-banda zu tun hat, erzählt Leonard Eröd im Gespräch mit dem Alte Musik-Experten und Dirigent Ruben Dubrovsky.