Mira Lobe

APA/REGINE HENDRICH/GS

Im Gespräch | 11 08 2016

Mira Lobe

"Alles was ich gemacht habe, hat mit meinen eigenen Problemen zu tun." - Peter Huemer im Gespräch mit der Kinderbuchautorin Mira Lobe

Warum sie zu schreiben begann, konnte sie später nicht mehr sagen: Denn es gab kein eigentliches Motiv und auch keinen unmittelbaren Auslöser und eigentlich auch keine Antwort auf die Frage, warum sie - statt der üblichen autobiografischen Anfänge - ein Kinderbuch verfasste.
Als Peter Huemer 1988 Mira Lobe, die große alte Dame des Kinderbuchs, deren Dauerbrenner "Die Omama im Apfelbaum" sogar ins Arabische übersetzt wurde, für die Sendung "Im Gespräch" vor das Mikrofon bat, war es das Jahr ihres 75. Geburtstages.

Am 17. September 1913 war sie in Görlitz als Hilde Mirjam Rosenthal zur Welt gekommen. Am 6. Februar 1995 verstarb sie in Wien. Lobe erzählte Huemer aus ihrem bewegten Leben, von ihrer Flucht vor den Nazis nach Palästina, von der Fantasie von Kindern, von Kindererziehung und sprach über ihre Bücher und Politik.

Übersicht

  • Im Gespräch Archiv