Serbien

AdobeStock

Anzeige

Klöster, Kastelle, Kulinarik

Studienreise nach Serbien
Das Land auf der Balkanhalbinsel enthüllt freimütig seine Schätze: prächtige Klöster, imposante Gotteshäuser, mächtige Festungen, königliche Vergangenheit. Es geht zu historischen Stätten an der Donau, durch die Weiten der Vojvodina und zu den Relikten der jungsteinzeitlichen Vinča-Kultur. Auf die herzhafte Landesküche folgt traditionell ein Glas Rakija!

1 | 2 | 3 Belgrads zahlreiche Facetten
Dobrodošli in der serbischen Hauptstadt! Es locken die Festung Kalemegdan, die lebhafte Atmosphäre am Platz der Republik und natürlich ein Besuch der monumentalen Kathedrale des Heiligen Sava. Der bekannte serbischstämmige Erfinder Nikola Tesla schenkte der Welt das Wechselstromsystem - darauf lässt sich in einer lokalen Rakija-Destillerie bestens anstoßen. Neue Perspektiven gewähren eine Tour auf den Berg Avala, die ca. 7.000 Jahre alte Vinča-Kultur und eine gemütliche Flusskreuzfahrt am Nachmittag.

4 | 5 Die Festungen an der Donau
Die mächtige Festung Golubac thront eindrucksvoll über der Donau. Alte Zivilisationen werden in Lepenski Vir lebendig, während die Festung Ram osmanische Militärkunst zeigt. In Viminatium tauchen Sie tief in die römische Vergangenheit ein. Novi Sad fasziniert mit der Festung Petrovaradin und erwartet Sie zu Mittag auf einem Weingut, wo Sie lokale Tropfen verkosten. Die barocke Stadt Sremski Karlovci bezaubert mit ihrem Charme und ihrer Geschichte.

6 | 7 Kraljevo - Klöster - Traditionen
In Kraljevo, der „Königsstadt“, beginnt die Entdeckungstour zum Kloster Gradac und zur Wiege des serbischen Königreichs, dem Welterbe-Kloster Studenica, mit seinen großformatigen Fresken. Im Nonnenkloster Žiča erfahren Sie Genaueres über die serbisch-orthodoxe Kirche und ihre Bedeutung. Authentisch geht es im Bergdorf Gostilje mit sehenswertem Wasserfall zu, weitere Einblicke in das Landleben gewährt das Freilichtmuseum Sirogojno. Durch das liebliche Gebirge im Nationalpark Tara führt der Weg zum entzückenden Drina-Flusshaus.

8 Royale Vergangenheit
Auf dem Rückweg nach Belgrad erschließt sich Ihnen ein königliches Gesamtensemble: Besucht wird das Mausoleum der serbischen Königsfamilie, die Kirche des Heiligen Georg auf dem Oplenac, die königlichen Weinberge und das Wohnhaus von König Petar. Auch die Statue des Begründers der Karađorđević-Dynastie erzählt von der glanzvollen Vergangenheit Serbiens.

Übersicht